
Appell: Breites Bündnis fordert starkes Klimaschutzgesetz
Wir haben uns einem breiten Bündnis aus 50 Klima-, Umwelt-, Sozial-, Entwicklungs-, und Jugendverbänden sowie Gewerkschaften und religiösen Gemeinschaften angeschlossen
Wir haben uns einem breiten Bündnis aus 50 Klima-, Umwelt-, Sozial-, Entwicklungs-, und Jugendverbänden sowie Gewerkschaften und religiösen Gemeinschaften angeschlossen
Seit Mitte Oktober ist unser Protect the Planet-Team nochmal um ein Gesicht gewachsen: Wir freuen uns, dass Fenya Kirst als
Der Fritz-Bauer-Preis wurde 2023 an die Kläger*innen der Bundesverfassungsbeschwerde gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung, an der auch wir beteiligt waren,
Die #ZeitderUmsetzung ist jetzt – doch was heißt das konkret? Dies war daher das zentrale Thema beim 2. Deutschen Klimatag
Der Kommentar von Dr. Martin Köppel zur aktuellen klimapolitischen Lage.
Welche Projekte haben wir letztes Jahr umgesetzt? Was ist intern bei Protect the Planet passiert? Was haben wir erreicht? Antworten
Unsere Inhalte für Klimaschutz und nicht zuletzt unsere Vortragsaufzeichnungen finden Sie auch auf YouTube.
Im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in München kuratierte PtP im „Citizen Lab“ am Münchner Marienplatz eine spannende Podiumsdiskussion zum
In einem gemeinsamen Appell fordern wir mit 42 Verbänden die Bundesregierung auf, sofort Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die
Braunkohletagebauflächen können wieder rekultiviert und neu genutzt werden. Beispielsweise mit der Erzeugung von Erneuerbaren Energien. Oder auch als neu entstandenes
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved