Bayern ist immer noch trauriges Schlusslicht in Sachen Windenergie. Das muss sich ändern! Im Oktober stehen die Landtagswahlen vor der Tür und das nehmen wir als Anlass, um der Windkraft hier nochmal einen ordentlichen Booster zu geben. Denn die Windenergie ist DER zentrale Baustein für das Gelingen der Energiewende auf dem Weg hinzu einer zukunftsfähigen Energieversorgung.
Mit der Windboosterkampagne #bayernwind wollen wir im Vorfeld der bayerischen Landtagswahl am 8. Oktober 2023 zusammen mit bayerischen Unternehmer*innen der bayerischen Staatsregierung sowie den Spitzen aller politischen Parteien in Bayern klar signalisieren, dass ein massiv forcierter Ausbau der Windenergie für die bayerische Wirtschaft standortrelevant ist, nicht zuletzt zur Erhaltung unseres Wohlstands und der Lebensqualität in unserem Land.
Damit der fehlende Windausbau Bayern nicht bedroht
Wir bitten die Landesregierung, ihre klimapolitischen Versprechungen einzuhalten. 14 neue Windräder pro Jahr sind zu wenig, um den Wirtschaftsstandort Bayern wettbewerbsfähig zu erhalten und Energie auch zukünftig bezahlbar zu machen. Wir, die Initiative „Bayernwind“, sind ein Zusammenschluss von bayerischen Unternehmen und dem WindRat, um den Ausbau der Windenergie voranzutreiben. Deshalb setzen wir uns gemeinsam für den schnellen Ausbau der Windenergie ein und haben dazu konkrete Anliegen formuliert.
Das Statement von Protect-the-Planet-Gründerin Dorothea Sick-Thies zur Kampagne: „Die Windenergie ist DER zentrale Baustein für eine klimaneutrale und zukunftsfähige Energieversorgung in Bayern. Völlig unverantwortlich hat die bayerische Staatsregierung hier den Windkraftausbau über Jahrzehnte blockiert! Bei weiterer Klimaerwärmung werden wir in 20 Jahren kein schönes Bayern mehr haben, sondern ausgetrocknete andalusische Verhältnisse! Die Lösungen sind bekannt, bewährt und faszinierend. Bei den einzigen, damals hart bekämpften Windrädern von Berg am Starnberger See bekommen die Anleger 7% Rendite – da kann wohl niemand sagen, das wäre nicht wirtschaftlich! Windenergie ist Bürger-Energie. Jeder Bürger kann sich daran beteiligen und es schafft Arbeitsplätze vor Ort. Nur mit dem massiven Ausbau der Windenergie und den anderen erneuerbaren Energien können wir unsere Lebensqualität in Bayern halten. Wir müssen endlich handeln! Denn der fehlende und schleppende Ausbau der Windenergie in Bayern bedroht nicht nur die Wirtschaft und die Zukunft unserer Kinder.“
Hier geht’s zur Kampagne: wind-rat.de/bayernwind