Kohleausstieg München
Die Verbrennung von Kohle ist die umweltschädlichste Form der Energiegewinnung und trägt maßgeblich zum Klimawandel bei. Kohleemissionen sind gesundheitsschädlich, verursachen Krankheiten und führen zu frühzeitigen Todesfällen. Während bundesweit der dringend benötigte Kohleausstieg von Braunkohlekraftwerken viel diskutiert wird, ging es beim Münchner Kohleausstieg um das Steinkohlekraftwerk HKW Nord.
Protect the Planet hat das Bürgerbegehren „Raus aus der Steinkohle!“ auf vielen Ebenen persönlich und intensiv unterstützt, um die vorgezogene Abschaltung des Steinkohlekraftwerks HKW München Nord zu erwirken. Durch den Einsatz unseres Netzwerkes konnten zusätzliche namhafte Unterstützer*innen und Mitstreiter*innen gewonnen werden.
Die Abschaltung des alten Kohlekraftwerks ist die wichtigste und günstigste Klimaschutzmaßnahme in München und bringt mehr als alle bisherigen und geplanten Anstrengungen zusammen.
Die Anstrengungen waren groß, die Freude nach dem grandiosen Wahlergebnis noch größer. Doch der Kampf ist nicht zu Ende. Denn der Stadtrat der Stadt München hat beschlossen, das Kraftwerk bis mindestens 2026 laufen zu lassen, es aber deutlich vor 2028 abzuschalten. Damit wird der eindeutige Bürgerentscheid von der Politik untergraben. Am Bürgerwillen scheitert Klimaschutz hier nicht – sondern am Politikversagen.
Die Unterstützer*innen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Protect the Planet-Mitgründer Markus Gohr

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Klimaschutz ist eine Gerechtigkeitsfrage

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bayern 3-Moderator Bernhard Fleischmann

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aktivistin Ursula Esau

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schauspieler Hannes Jaenicke

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Politiker Hans-Josef Fell

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unternehmer Amir Roughani

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Handball Nationalspieler Max Haider