
Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Parteien im Vergleich
Die Bundestagswahl 2025 steht kurz bevor – und obwohl die Klimakrise immer offensichtlicher wird, dominieren im Wahlkampf populistische Scheindebatten („Atomkraft“)
Die Bundestagswahl 2025 steht kurz bevor – und obwohl die Klimakrise immer offensichtlicher wird, dominieren im Wahlkampf populistische Scheindebatten („Atomkraft“)
Wer in München nachhaltigkeitsinteressiert und/oder klimaaktiv ist, der kennt ihn schon seit Jahren: Um den Klimaherbst und das zugehörige Netzwerk
Protect the Planet unterstützt Zukunftsklage Gemeinsam mit über 54.000 Mitkläger*innen haben Greenpeace und Germanwatch heute eine neue Verfassungsbeschwerde gegen die
Drei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal: Die Klimakrise nimmt weiter zu
Bei der Jugendkonferenz beschäftigten sich rund hundert Jugendliche mit Klima- und Naturschutz, u.a. bei unserem Workshop zu „Klimaklagen“.
Dr. Kai Zosseder (TU München, Lehrstuhl Hydrogeologie, AG Geothermie, Scientists4Future, Mitglied im „Klimarat München“)
Dr. Jens Clausen (Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit, gGmbH, Hannover Mitgründer und Senior Researcher)
RA Christoph Meyer (Rechtsanwalt, SKW Schwarz Rechtsanwälte Geschäftsführer SKW München)
Prof. Dr. Bernd Hirschl (Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Berlin Leiter Forschungsfeld Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz)
Im Vortrag des anerkannten Juristen Christoph Meyer von SKW Rechtsanwälte werden alle wesentlichen Auswirkungen des Heizungs- sowie des Wärmeplanungsgesetzes, aber
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved