
Wir sind Mitglied beim Climate Action Network Europe!
Protect the Planet ist Mitglied des Climate Action Network Europe, um einen noch stärkeren Fokus auf internationale Vernetzung zu legen.
Protect the Planet ist Mitglied des Climate Action Network Europe, um einen noch stärkeren Fokus auf internationale Vernetzung zu legen.
Der Münchner Klimaherbst 2023 ist vorbei – aber die Veranstaltungsreihe war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und
Wind-Aktion zur Landtagswahl: Die Münchner Klimabewegung hat am 23.09. einen Aktionstag auf dem Gärtnerplatz für konsequente Klimapolitik und mehr Windkraft
Im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in München kuratierte PtP im „Citizen Lab“ am Münchner Marienplatz eine spannende Podiumsdiskussion zum
Laura Eifertinger (Green City e.V.), Jan Renner (Mehr Demokratie e.V.!), Susanne Pusch (Extinction Rebellion München), David Jankovic (Fridays For Future
„Klima: Was kann ich tun?“ Klar: Endlich mal was anpacken, mich zivilgesellschaftlich engagieren, tatkräftig und mit Hand und Fuß! Um
Annahme – Rücknahme der Annahme – wiederholte Annahme – das Possenspiel um das Bürgerbegehren hat ein Ende, Protect the Planet
Protect the Planet hat das Bürgerbegehren unterstützt – der Stadtrat es nach 60.000 Unterschriften angenommen: Stadtkühlung und Naherholung ist damit
Dr.-Ing. Serafin von Roon (Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE), Geschäftsführer und stellv. Wissenschaftlicher Leiter)
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved