Zum Inhalt springen
Protect the Planet Logo
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Newsletter      Presse      Leichte Sprache

  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
Jetzt spenden
Ausschnitt einer gemalten Weltkarte, auf der eine Lupe auf Europa liegt. Logo von CAN Europe, Text: "Wir sind Mitglied beim Climate Action Network Europe"

Wir sind Mitglied beim Climate Action Network Europe!

20. November 2023

Protect the Planet ist Mitglied des Climate Action Network Europe, um einen noch stärkeren Fokus auf internationale Vernetzung zu legen.

... mehr

Einen Monat Klimagerechtigkeit: Der Münchner Klimaherbst 2023

2. November 2023

Der Münchner Klimaherbst 2023 ist vorbei – aber die Veranstaltungsreihe war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und

... mehr
2023_10_10 Veranstaltungsreihe Beitragsbild MünchenZero

„Klima-Monitoring für München“

10. Oktober 2023

Vorname Nachname (Orga)

... mehr

Klima-Aktionstag auf dem Gärtnerplatz in München: „Wir machen Wind – 1.000 Windräder für Bayern“

25. September 2023

Wind-Aktion zur Landtagswahl: Die Münchner Klimabewegung hat am 23.09. einen Aktionstag auf dem Gärtnerplatz für konsequente Klimapolitik und mehr Windkraft

... mehr

Protect the Planet mit Podiums-Diskussion auf der IAA vertreten!

6. September 2023

Im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in München kuratierte PtP im „Citizen Lab“ am Münchner Marienplatz eine spannende Podiumsdiskussion zum

... mehr
2023_06_05 Vortragsreihe Beitragsbild zivilgesellschaftlich engagieren

„Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?“

5. Juni 2023

Laura Eifertinger (Green City e.V.), Jan Renner (Mehr Demokratie e.V.!), Susanne Pusch (Extinction Rebellion München), David Jankovic (Fridays For Future

... mehr
2023_06_05 Vortragsreihe Beitragsbild zivilgesellschaftlich engagieren

Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?

9. Mai 2023

„Klima: Was kann ich tun?“ Klar: Endlich mal was anpacken, mich zivilgesellschaftlich engagieren, tatkräftig und mit Hand und Fuß! Um

... mehr
Beitragsbild Grünflächen erhalten

Nach rechtlichen Verwirrungen: Bürgerbegehren Grünflächen-erhalten nochmal (!) erfolgreich!

14. März 2023

Annahme – Rücknahme der Annahme – wiederholte Annahme – das Possenspiel um das Bürgerbegehren hat ein Ende, Protect the Planet

... mehr
Beitragsbild Grünflächen erhalten

Nächstes Bürgerbegehren erfolgreich: Grünflächen-erhalten im Stadtrat angenommen!

2. Februar 2023

Protect the Planet hat das Bürgerbegehren unterstützt – der Stadtrat es nach 60.000 Unterschriften angenommen: Stadtkühlung und Naherholung ist damit

... mehr
2022_12_15 Vortragsreihe Beitragsbild Bayerische Energiewende

„Bayerische Energiewende – in der Spur?“

15. Dezember 2022

Dr.-Ing. Serafin von Roon (Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE), Geschäftsführer und stellv. Wissenschaftlicher Leiter)

... mehr
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Über uns

Themen

News

Veranstaltungen

Kontakt

Spenden

Newsletter

Presse

Impressum

Datenschutz

Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München

+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de

2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved

Spenden kostet nicht die Welt, aber schont sie.

Jetzt spenden
Jetzt spenden
Youtube Facebook Instagram Linkedin
  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt

Newsletter

Presse

Datenschutz

Impressum

Leichte Sprache