
Weltumwelttag 2025 – Protect the Planet NOW
Der Weltumwelttag erinnert an den Start der UN-Umweltkonferenz am 5. Juni 1972 in Stockholm. Seither nutzen über 150 Länder diesen Tag, um
Der Weltumwelttag erinnert an den Start der UN-Umweltkonferenz am 5. Juni 1972 in Stockholm. Seither nutzen über 150 Länder diesen Tag, um
Die Generalversammlung 2025 des Climate Action Network Europe thematisierte neben Klimapolitik besonders die Auswirkungen von Krieg, Rechtspopulismus und dem zunehmenden
Emmanuel Schlichter (Jurist, Green Legal Impact, GermanZero und Rechte der Natur e.V.)
Prof. Dr. Andreas Knie (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und TU Berlin, Verkehrs- und Mobilitätsforschung / Technologiepolitik)
Im Rahmen unserer Exkursion zur Landesgartenschau Kirchheim wird Carmen Lefeber uns über die Naturgartenidee informieren und den Natur- sowie den
Im Rahmen unserer Serie „Mein Klima…“ wollen wir diesmal einige der Nachhaltigkeitsorte mit dem Fahrrad „erfahren“. Aber keine Sorge: Auf
Nachhaltigkeit und erfolgreiches Wirtschaften gehen längst Hand in Hand – auch wenn es noch erhebliches Ausbaupotenzial gibt. Diese und weitere
Eine erfreuliche Nachricht aus unserem Klimanetzwerk: Wir sind nun Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)!
Protect the Planet ist Mitglied des Climate Action Network Europe, um einen noch stärkeren Fokus auf internationale Vernetzung zu legen.
Dr. Matthias Fiedler (Forum Fairer Handel, Berlin, Geschäftsführer)
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved