
Der WindRat vor Ort: “Windkraft im Würmtal – wie kriegen wir das hin?”
Protect the Planet unterstützt mit dem WindRat Veranstaltung zur Aufklärung über das geplante Windkraft-Projekt in Gauting (Bayern).
Protect the Planet unterstützt mit dem WindRat Veranstaltung zur Aufklärung über das geplante Windkraft-Projekt in Gauting (Bayern).
Der neue Dokumentarfilm von urgewald „Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte“ erzählt die Geschichte von urgewald. Der
Trotz des schlechten Wetters kamen tausende in München am Königsplatz zum europaweiten Klimastreik zusammen, um ihre Stimme für eine nachhaltige
Prof. Dr. Andreas Knie (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und TU Berlin, Verkehrs- und Mobilitätsforschung / Technologiepolitik)
Laura Pauli (Green City) und Katharina Horn (Bund Naturschutz)
Im Rahmen unserer Serie „Mein Klima…“ wollen wir diesmal einige der Nachhaltigkeitsorte mit dem Fahrrad „erfahren“. Aber keine Sorge: Auf
Dr. Kai Zosseder (TU München, Lehrstuhl Hydrogeologie, AG Geothermie, Scientists4Future, Mitglied im „Klimarat München“)
Wie klimafreundlich sind wir „Normalos“ unterwegs? Warum steht die Verkehrswende im Stau? Das wird uns der bekannte Soziologe und Verkehrswissenschaftler
„Klima selber machen!“ An runden Tischen Gespräche führen, Flyer mitnehmen, Kontakte knüpfen, Anpacken! Anhand zweier Beispiele: „Die Stadt grüner und
RA Christoph Meyer (Rechtsanwalt, SKW Schwarz Rechtsanwälte Geschäftsführer SKW München)
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved