Zum Inhalt springen
Protect the Planet Logo
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Newsletter      Presse      Leichte Sprache

  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
Jetzt spenden
2024_09_23 Vortragsreihe Beitragsbild LIETSCH

„Die Zukunft der Wirtschaft: Klimafreundlich und nachhaltig!“

23. September 2024

Julian Schmidt (Redakteur – forum Nachhaltig Wirtschaften, Student – Tomorrow University)

... mehr
2024_10_31 Vortragsreihe Beitragsbild Mertens

Klaus Mertens (IGM): „Betriebe und Gewerkschaften „pro Klima“: Beispiel IG Metall und ZF Friedrichshafen“

17. September 2024

Neben dem Hauptanliegen von Gewerkschaften, nämlich dem Kampf für gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne, wird „gute Arbeit“ in Zukunft nur

... mehr
2024_09_09 Veranstaltungsreihe Beitragsbild PAUMER MÖRCHEN

„Klimafreundlich und nachhaltig Geld-Anlegen – (wie) geht das?“

9. September 2024

Lukas Mörchen (The Generation Forest)
Lukas Paumer (Energieagentur Ebersberg-München gGmbH)

... mehr
2024-10-10 Vortragsreihe Beitragsbild Klimarat Klimaherbst

Münchner Klimarat: „Klima: Arbeit, Geld, Wirtschaft – wir sind dabei!“

6. September 2024

Am Veranstaltungsabend werden „unsere“ zivilgesellschaftlichen Klimarät*innen in Kurzpräsentationen über ihre Arbeitsschwerpunkte und ihre Vorschläge für eine ehrlichere und konsequentere Klimaschutz-

... mehr
2024-10-28-Vortragsreihe Beitragsbild Roughani

Amir Roughani (Vispiron): „Die Verantwortung von Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität“

6. September 2024

Unternehmerisches Handeln im Einklang mit den SDGs, den Social Development Goals der Vereinten Nationen von 2015. Investitionen in eine zukunftsfähige

... mehr
2024-10-15 Vortragsreihe Beitragsbild Politische Podiumsdiskussion Klimaherbst

Politische Podiumsdiskussion: „Arbeit, Wirtschaft und Finanzen – Was tut die Stadt?“

5. September 2024

Politische Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher*innen im Münchner Rathaus zum Thema „Arbeit, Wirtschaft und Finanzen – Was tut die Stadt?“

... mehr
2023-11-23_hp-li-fb-schreurs

„Atom-Endlagersuche– auf die nächsten Generationen verschoben?!“

23. November 2023

Prof. Dr. Miranda Schreurs (Hochschule für Politik, Technische Universität München Lehrstuhl für Umwelt- und Klimapolitik, Co-Vorsitzende im Nationalen Begleitgremium Endlagersuche)

... mehr

Einen Monat Klimagerechtigkeit: Der Münchner Klimaherbst 2023

2. November 2023

Der Münchner Klimaherbst 2023 ist vorbei – aber die Veranstaltungsreihe war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und

... mehr
2023_10_26 Vortragsreihe Beitragsbild Zuber

„Fahrplan für ein klimagerechteres Deutschland“

26. Oktober 2023

Dr. Julian Zuber (GermanZero e.V., Geschäftsführer)

... mehr
2023_10_2023 Vortragsreihe Beitragsbild Veranstaltung Averbeck

„Wasserstoff – neokoloniales Projekt oder Klima-gerecht?“

23. Oktober 2023

Dr. Christiane Averbeck (Klima-Allianz Deutschland, geschäftsführende Vorständin Mitglied Nationaler Wasserstoff-Rat)

... mehr
Seite1 Seite2 Seite3
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Über uns

Themen

News

Veranstaltungen

Kontakt

Spenden

Newsletter

Presse

Impressum

Datenschutz

Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München

+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de

2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved

Spenden kostet nicht die Welt, aber schont sie.

Jetzt spenden
Jetzt spenden
Youtube Facebook Instagram Linkedin
  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt

Newsletter

Presse

Datenschutz

Impressum

Leichte Sprache