Industriegewerkschaft Metall (IGM), u.a. Fachreferent Betriebsrat ZF Friedrichshafen AG
Donnerstag, 31.10.2024, 19:00 Uhr,
Münchner Zukunftssalon (Goethestraße 28, 80336 München)
sowie Zoom-Online und LIVE auf Youtube
Event-Info PDF | Dr. Helmut Paschlau
Zur Vortragsaufzeichnung:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wenn „Arbeit, Geld und Wirtschaft“ im Klimaherbst, dann doch wohl auch eine Gewerkschaft! Ja, heute wird sich die IG Metall positionieren mit ihren Forderungen nach einer ökologischen, gerechten und fairen Transformation in Zeichen von Digitalisierung und Klimakrise, die die Interessen der Beschäftigten berücksichtigt – und nach einem 600 Milliarden-Sondervermögen für einen ökologischen Umbau der Industrie! Denn neben dem Hauptanliegen von Gewerkschaften und gewerkschaftlich-orientierten Betrieben, nämlich dem Kampf für sichere Arbeitsplätze, gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne, wird „gute Arbeit“ in Zukunft nur durch aktive Gestaltung der Transformation gelingen – durch Gewerkschaften und ihre Betriebsvertretungen und durch eine zielgerichtete Industrie- und Gesellschaftspolitik. Dies wird der engagierte IG Metaller Klaus Mertens, Fachreferent Betriebsrat der ZF Friedrichshafen AG, dem drittgrößten Automobilzulieferer, eindrucksvoll und praxisorientiert darstellen.
Zum Weiterlesen:
Die Veranstalter:
Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet
Event-Kooperationspartner:
Medienpartner:
Diese Veranstaltung wird gefördert von:
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved