Zum Inhalt springen
Protect the Planet Logo
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Newsletter      Presse      Leichte Sprache

  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
Jetzt spenden

Fahrrad-Ausflug „Nachhaltiger leben! – Beispiel Fürstenried“

3. Mai 2024

Im Rahmen unserer Serie „Mein Klima…“ wollen wir diesmal einige der Nachhaltigkeitsorte mit dem Fahrrad „erfahren“. Aber keine Sorge: Auf

... mehr

Tim Frohwein (Fußballsoziologe): „Grüner Rasen – grünes Bewusstsein: Kann Fußball klimafreundlich?“

3. Mai 2024

Fußball und Klima – geht das zusammen? Ja, zunehmend mehr. Wie „best practices“ im Profi- und im Amateur-Fußball ein- und

... mehr

Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer (Universität Kassel): „Das ÖPNV-Sofortprogramm für die Verkehrswende bis 2025“

29. April 2024

„Bis morgen“ soll mit dem „ÖPNV-Sofortprogramm“ die Verkehrswende geschafft werden, also bis 2025. Dafür gibt das gleichnamige Gutachten, an dem

... mehr

Am 9. Juni ist Europawahl: Mach den Klimawahlcheck!

24. April 2024

Klimawahlcheck.eu: Protect the Planet, Klima-Allianz Deutschland, NABU und DNR stellen Online-Tool zur Europawahl 2024 vor.

... mehr

Klimawahlcheck.eu: Verbände stellen Online-Tool zur Europawahl 2024 vor  

24. April 2024

Klimawahlcheck.eu: Protect the Planet, Klima-Allianz Deutschland, NABU und DNR stellen Online-Tool zur Europawahl 2024 vor.

... mehr

Dr. Roda Verheyen (Rechtsanwältin): „Klimagerechtigkeit: Klimaklagen als Ausweg aus der Klimakrise?“

15. April 2024

Die bekannte Rechtsanwältin Dr. Roda Verheyen (Hamburg) sieht die Rolle von Recht und Gerichtsbarkeit als ein Ausweg aus der Klimakrise

... mehr
2024-04-Man sieht in Nahaufnahme eine einfache goldene Waage auf einem bunt gefärbtem Holzuntergrund, als Symbol für das Rechtssystem bzw. hier "Umweltstrafrecht".

Meilenstein der Rechtsgeschichte? Das neue EU-Umweltstrafrecht

15. April 2024

Umweltschutz und Klimaschutz sind untrennbar, davon sind wir überzeugt. Deshalb ist die neue Richtlinie über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt,

... mehr
Man sieht das Logo von "Beyond Fossil Fuels" und darunter die Überschrift des Energieewnde-Vernetzungstreffens.

Energiewende-Networking: Europa-Treffen mit Beyond Fossil Fuels

12. April 2024

Vernetzung – immer wichtig, immer nützlich und damit ein ganz wichtiger Kern unserer Arbeit als Klimaschutz-NGO. Inspiration, Motivation, ein geschützter

... mehr

Prof. Dr. Andreas Knie (TU Berlin): „Mobilität in Deutschland: Bin ich klimafreundlich unterwegs?“

28. März 2024

Wie klimafreundlich sind wir „Normalos“ unterwegs? Warum steht die Verkehrswende im Stau? Das wird uns der bekannte Soziologe und Verkehrswissenschaftler

... mehr
Der Protect the Planet Jahresrückblick 2023. Schriftzug vor einem Laptop mit der geöffneten Protect the Planet-Homepage und einem Blumenstrauß.

Der Protect the Planet-Jahresrückblick 2023

21. März 2024

Auch 2023 waren wir aktiv für den Klimaschutz und unsere Vision, die Klimakatastrophe abzumildern und unseren Planeten lebenswert und gerecht

... mehr
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Über uns

Themen

News

Veranstaltungen

Kontakt

Spenden

Newsletter

Presse

Impressum

Datenschutz

Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München

+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de

2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved

Spenden kostet nicht die Welt, aber schont sie.

Jetzt spenden
Jetzt spenden
Youtube Facebook Instagram Linkedin
  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt

Newsletter

Presse

Datenschutz

Impressum

Leichte Sprache