
Politische Podiumsdiskussion: „Arbeit, Wirtschaft und Finanzen – was tut die Stadt?“
Mona Fuchs (DIE GRÜNEN-Rosa Liste), Sebastian Schall (CSU mit Freie Wähler), Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/ Volt), Fritz Roth (FDP Bayernpartei)
Das Wissen um die Klimakrise und was wir tun können ist noch viel zu wenig verbreitet. Durch unsere Vortragsreihe informieren wir zu allen Themen rund um das Klima und haben dabei auch ein Auge darauf, was wir selbst ganz konkret tun können. Ihnen fehlt ein Thema? Dann kontaktieren Sie uns! Ihnen gefallen unsere Vorträge?
Mona Fuchs (DIE GRÜNEN-Rosa Liste), Sebastian Schall (CSU mit Freie Wähler), Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/ Volt), Fritz Roth (FDP Bayernpartei)
Sylvia Hladky, Hermann Hofstetter, Dr. Kai Zosseder (drei der bisherig engagierten ) und Katharina Horn, Dr. Caroline Fischer, Lena Willimek (drei der neu gewählten zivilgesellschaftlichen Mitglieder im „Münchner Klimarat“)
Julian Schmidt (Redakteur – forum Nachhaltig Wirtschaften, Student – Tomorrow University)
Lukas Mörchen (The Generation Forest)
Lukas Paumer (Energieagentur Ebersberg-München gGmbH)
Dr. Roda Verheyen (Rechtsanwältin, Kanzlei Günther & Partner Hamburg, Richterin am Hamburgischen Verfassungsgericht)
Tim Frohwein (Fußballsoziologe, Autor, Lehrbeauftragter LMU München, Mitglied Deutsche Akademie für Fußball-Kultur)
Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer (Universität Kassel)
Prof. Dr. Andreas Knie (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und TU Berlin, Verkehrs- und Mobilitätsforschung / Technologiepolitik)
Laura Pauli (Green City) und Katharina Horn (Bund Naturschutz)
Green Legal Impact und Stop Ecocide Germany, Mit Unterstützung von GLS Bank, Patagonia und Protect the Planet.
Peter Emorinken-Donatus (Journalist, Bildungsreferent, Umweltaktivist Globaler Süden Initiator und Sprecher der Bewegung „Bündnis Ökozidgesetz“)
Jörg Staude (Freier Journalist, Klimareporter°, Frankfurter Rundschau)
Wir tragen dazu bei, die Klimakatastrophe zu verhindern und unseren Planeten lebenswert und gerecht zu gestalten.
Braunschweig/München/Berlin, 20. März. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Umweltinstitut München und Protect the Planet klagen auf ein Verbot des extrem klimaschädlichen Pestizid ProFume. Die Umweltorganisationen wollen erreichen, dass das Mittel […]
Naturschutz ist Menschenrecht – Umfassendes Biodiversitäts-Schutzkonzept nötig | #NaturschutzKlage Berlin. Mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erhebt weltweit erstmals jemand vor einem obersten Gericht Klage auf eine bessere […]
Protect the Planet unterstützt Zukunftsklage Gemeinsam mit über 54.000 Mitkläger*innen haben Greenpeace und Germanwatch heute eine neue Verfassungsbeschwerde gegen die unzureichende Klimapolitik der Bundesregierung eingereicht. Der Verfassungsbeschwerde für eine klimagerechte […]
Zukunftsklage zur Korrektur verfehlter Klimapolitik –Protect the Planet unterstützt Verbands- und Sammelklage 2021 hieß es ‚historisches Urteil‘ – auch in den Reaktionen der Politik –, leider hat es nichts geholfen: […]
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved