Skip to content
Protect the Planet Logo
Youtube Facebook Instagram Linkedin
newsletter press
  • EN
  • DE
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • Climate Litigation
    • WindRat (Wind Alliance)
    • „Unternehmen Klimaschutz“ – Corporate Climate Action
    • Climat Action Munich
    • Climate Events
    • Climate Referenda
    • COPs
    • Climate network
    • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • Climate Litigation
    • WindRat (Wind Alliance)
    • „Unternehmen Klimaschutz“ – Corporate Climate Action
    • Climat Action Munich
    • Climate Events
    • Climate Referenda
    • COPs
    • Climate network
    • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact
Donate now

„Stoffwechselpolitik: Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten“

17. March 2025

Prof. Dr. Simon Schaupp (Professor für Technik- und Innovationssoziologie, TU Berlin; Leiter des Forschungsprojekts “Ökologischer Eigensinn” am Institut für Sozialforschung,

... mehr
2023_06_05 Vortragsreihe Beitragsbild zivilgesellschaftlich engagieren

“Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?”

5. June 2023

Laura Eifertinger (Green City e.V.), Jan Renner (Mehr Demokratie e.V.!), Susanne Pusch (Extinction Rebellion München), David Jankovic (Fridays For Future

... mehr
2023_05_04 Vortragsreihe Beitragsbild Grimm

„Klima und mein Geld”

4. May 2023

Thomas Grimm (Experte für nachhaltige Finanz- und Vermögensplanung, grimm Vermögensberatung)

... mehr
2023_04_20 Vortragsreihe Beitragsbild Dallmer

„Suffizienz versus materialistische Lebensweise – Glück und Wohlbefinden nur geträumt?”

20. April 2023

Dr. Jochen Dallmer (Politologe, Projektleiter Bildung Nachhaltige Entwicklung „Glück & Nachhaltigkeit”)

... mehr
2023_04_03 Vortragsreihe Beitragsbild Kühner

„Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?”

3. April 2023

Dr. rer. nat. Clara Kühner (Psychologin, Referentin für Klimapsychologie Munich Science Communication Lab, LMU)

... mehr
2022_11_24 Vortragsreihe Beitragsbild Langfristige Klima- und Umweltpolitik

„Langfristige Klima- und Umweltpolitik – (wie) können Barrieren abgebaut werden?”

24. November 2022

Prof. Dr. Detlef F. Sprinz (PIK – Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V.)

... mehr
2022_10_27 Vortragsreihe Beitragsbild "Klima" geht nur mit Bürger*innen

„’Klima’ geht nur mit Bürger:innen: ‘Kiezblocks’ als Baustein (nicht nur) der Verkehrswende”

27. October 2022

Ragnhild Sørensen (Changing Cities e.V., Berlin Sprecherin)

... mehr
2022_06_21 Vortragsreihe Beitragsbild Umsetzung SDGs

“Nachhaltigkeit weltweit? – Die Umsetzung der SDGs als Herausforderung für die internationale Gemeinschaft”

21. June 2022

Oliver Hasenkamp (Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN))

... mehr
2022_06_02 Vortragsreihe Beitragsbild Entdeckung der Nachhaltigkeit

“Die Entdeckung der Nachhaltigkeit: uralt und hochaktuell!”

2. June 2022

Ulrich Grober (Publizist und Journalist)

... mehr
Youtube Facebook Instagram Linkedin

About us

Topics

News

Events

Contact

Donations

Newsletters

Press

Imprint

Privacy

Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 Munich

+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de

2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved

Your donation needn’t cost the world in order to protect our planet meaningfully.

Donate now
Jetzt spenden
Youtube Facebook Instagram Linkedin
  • EN
  • DE
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • Climate Litigation
    • WindRat (Wind Alliance)
    • „Unternehmen Klimaschutz“ – Corporate Climate Action
    • Climat Action Munich
    • Climate Events
    • Climate Referenda
    • COPs
    • Climate network
    • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact

Newsletter

Presse

Datenschutz

Impressum

Leichte Sprache