NEWS FROM THE PLANET

Die Wirtschaft will und braucht die Transformation!
Klima-Kommentar im Juli 2025 von Dorothea Sick-Thies Es ist Sommer – und die Weltlage weiter unübersichtlich. So unübersichtlich, dass die

ETS 2: Verbände fordern gerechten EU‑Emissionshandel und haben 5-Punkte-Plan vorgelegt
15 Organisationen fordern in einem gemeinsamen Positionspapier, dass der EU-Emissionshandel für Gebäude und Verkehr effektiv und sozial gerecht in Deutschland

Sondervermögen: Kein Spielraum für Rückschritte beim Klimaschutz
Vor Kurzem hat Finanzminister Klingbeil die Kabinettsentwürfe für die Bundeshaushalte vorgestellt. Ein Rechtsgutachten von Dr. Roda Verheyen warnt: Dieser Kurs

Mehr Gaskraftwerke in Deutschland?
Ein Kommentar von WindRat-Projektmanager Peter Keller.

Monitoring bestätigt: WindRäder ungefährlich gegenüber Greifvögeln
Das von Protect the Planet ins Leben gerufene Bündnis WindRat hat es sich zum Ziel gemacht, den Windausbau in Deutschland

Weltumwelttag 2025 – Protect the Planet NOW
Der Weltumwelttag erinnert an den Start der UN-Umweltkonferenz am 5. Juni 1972 in Stockholm. Seither nutzen über 150 Länder diesen Tag, um
Our vision:
to stop the
climate crisis
We help prevent the climate catastrophe and make our planet just and liveable.
Current events
There is still too little known about the climate crisis and what we can do to avert it. To bridge this gap, our Climate Talks aim to provide information on many different aspects of climate change with a particular focus on specific things we can do ourselves.
Numerous experts join us in exploring the pressing questions of our time.
Missed an event? No problem, you can watch the recordings of the presentations in the archive.
OUR PROJECTS
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger
Reichling, 28.04.2025 – Der Beginn der Gas-Bohrarbeiten
Die 29. UN-Klimakonferenz (COP29) ist vorbei und

Constitutional lawsuit for more biodiversity
Protect the Planet supports the world’s first constitutional lawsuit for better nature conservation legislation. Together with several individual plaintiffs, the Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) (German Federation for the Environment and Nature Conservation) is taking legal action before the Federal Constitutional Court – for a comprehensive and effective biodiversity law.

Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
Together with the DUH and the Umweltinstitut München (Munich Environmental Institute), we are suing for a ban on the environmental toxin sulfuryl fluoride.

Die Wirtschaft will und braucht die Transformation!
Klima-Kommentar im Juli 2025 von Dorothea Sick-Thies Es ist Sommer – und die Weltlage weiter unübersichtlich. So unübersichtlich, dass die Klimakrise leicht aus dem Blick gerät. Zeitungen und Nachrichten bebildern