
Neue Klimaklage zum Mitmachen: Klimaschutzgesetz verfassungswidrig!
Zukunftsklage zur Korrektur verfehlter Klimapolitik –Protect the Planet unterstützt Verbands- und Sammelklage 2021 hieß es ‚historisches Urteil‘ – auch in
Zukunftsklage zur Korrektur verfehlter Klimapolitik –Protect the Planet unterstützt Verbands- und Sammelklage 2021 hieß es ‚historisches Urteil‘ – auch in
Der neue Dokumentarfilm von urgewald „Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte“ erzählt die Geschichte von urgewald. Der
Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer (Universität Kassel)
Dr. Tilmann Rave (Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU), Landeshauptstadt München, Sachgebiet „Wärmestrategie und Quartier“) und Dr. Herbert Koschel (Stadtwerke
Trotz des schlechten Wetters kamen tausende in München am Königsplatz zum europaweiten Klimastreik zusammen, um ihre Stimme für eine nachhaltige
Prof. Dr. Andreas Knie (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und TU Berlin, Verkehrs- und Mobilitätsforschung / Technologiepolitik)
Wer die ökologische Krise verstehen will, muss auch die Arbeitswelt verstehen. Beide bedingen sich: Je weiter die Nutzbarmachung von Natur
Bei der Jugendkonferenz beschäftigten sich rund hundert Jugendliche mit Klima- und Naturschutz, u.a. bei unserem Workshop zu „Klimaklagen“.
Laura Pauli (Green City) und Katharina Horn (Bund Naturschutz)
Im Rahmen unserer Exkursion zur Landesgartenschau Kirchheim wird Carmen Lefeber uns über die Naturgartenidee informieren und den Natur- sowie den
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved