
„Zukunfts-Energie-Genossenschaften – Präsentationen und Gespräche“
Pascal Lang (EGIS eG Bürgerenergiegenossenschaft), Katharina Habersbrunner (BENG eG Bürgerenergiegenossenschaft), Serena Keller (Energiegemeinschaften NEBourhoods Neuperlach)
Pascal Lang (EGIS eG Bürgerenergiegenossenschaft), Katharina Habersbrunner (BENG eG Bürgerenergiegenossenschaft), Serena Keller (Energiegemeinschaften NEBourhoods Neuperlach)
Friedel Hütz-Adams (SÜDWIND-Institut für Ökonomie und Ökumene, Bonn wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Klaus Mertens (Industriegewerkschaft Metall (IGM), u.a. Fachreferent Betriebsrat ZF Friedrichshafen AG)
Amir Roughani (Unternehmensgründer „Vispiron“, „Entrepeneur of the Year“ 2014, Dt. Nachhaltigkeitspreis 2021)
Sylvia Hladky, Hermann Hofstetter, Dr. Kai Zosseder (drei der bisherig engagierten ) und Katharina Horn, Dr. Caroline Fischer, Lena Willimek
Wenn Bürgerenergie zu einer breiten Stütze der Energiewende werden soll, muss die Idee breiter bekannt und interessanter werden, auch im
Eine Vielzahl von Produkten wird mit Nachhaltigkeitsaussagen beworben. Doch was ist wirklich dran an diesen Versprechungen – aufhorchen lässt, dass
Neben dem Hauptanliegen von Gewerkschaften, nämlich dem Kampf für gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne, wird „gute Arbeit“ in Zukunft nur
Lukas Mörchen (The Generation Forest)
Lukas Paumer (Energieagentur Ebersberg-München gGmbH)
Am Veranstaltungsabend werden „unsere“ zivilgesellschaftlichen Klimarät*innen in Kurzpräsentationen über ihre Arbeitsschwerpunkte und ihre Vorschläge für eine ehrlichere und konsequentere Klimaschutz-
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved