
Sondervermögen: Kein Spielraum für Rückschritte beim Klimaschutz
Vor Kurzem hat Finanzminister Klingbeil die Kabinettsentwürfe für die Bundeshaushalte vorgestellt. Ein Rechtsgutachten von Dr. Roda Verheyen warnt: Dieser Kurs
Vor Kurzem hat Finanzminister Klingbeil die Kabinettsentwürfe für die Bundeshaushalte vorgestellt. Ein Rechtsgutachten von Dr. Roda Verheyen warnt: Dieser Kurs
Stop Ecocide Deutschland und dem Netzwerk Rechte der Natur in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ (CLICCS)
Ein Kommentar von WindRat-Projektmanager Peter Keller.
Das von Protect the Planet ins Leben gerufene Bündnis WindRat hat es sich zum Ziel gemacht, den Windausbau in Deutschland
Der Weltumwelttag erinnert an den Start der UN-Umweltkonferenz am 5. Juni 1972 in Stockholm. Seither nutzen über 150 Länder diesen Tag, um
Yanet Velasco Castillo und Melqui Huaman Delgadillo
Die Umstellung auf erneuerbare Energien ist nicht nur ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, sondern auch eine entscheidende Strategie für Unternehmen,
Der neue Koalitionsvertrag steht (hier z.B. bei der SPD) – doch beim Lesen bleibt ein bitterer Beigeschmack. Während sich die
Hallo neuer Bundestag, wir müssen reden. Ja, über’s Klima! Welche #KlimaZukunft machen wir gemeinsam möglich? – Diese Frage stellt auch in
Wir haben Verstärkung für Protect The Planet! Seit März ist Marlene als Werkstudentin im Bereich Kommunikation und Events Teil unseres
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved