
Monitoring bestätigt: WindRäder ungefährlich gegenüber Greifvögeln
Das von Protect the Planet ins Leben gerufene Bündnis WindRat hat es sich zum Ziel gemacht, den Windausbau in Deutschland
Das von Protect the Planet ins Leben gerufene Bündnis WindRat hat es sich zum Ziel gemacht, den Windausbau in Deutschland
Peter Keller Projektmanager WindRat Rupert Steigenberger 1. Bürgermeister Gemeinde Berg Robert Sing Projektentwickler Windkraft Berg „Exkursion/Klimatag: Windenergieanlagen im Alpenvorland“ Samstag,
Peter Keller Projektmanager WindRat Rupert Steigenberger 1. Bürgermeister Gemeinde Berg Vortrag: „So funktionieren Windkraftanlagen!“ Montag, 04.11.2024, 19:30-21:00 Uhr, Kultur- u.
Der WindRat (Protect the Planet) ist mit Bayernwind-Kampagne für Marketing for Future-Award 2024 nominiert und erhält „lobende Erwähnung“.
München/Erfurt, 23. August 2024 – Eine neue repräsentative Umfrage des bundesweiten Netzwerks WindRat – einem Projekt von Protect the Planet –
Mit einer landesweiten Kampagne setzen sich die Landesenergieagentur ThEGA, Thüringer Unternehmen und der WindRat dafür ein, den Ausbau der Windenergie
Protect the Planet unterstützt mit dem WindRat Veranstaltung zur Aufklärung über das geplante Windkraft-Projekt in Gauting (Bayern).
Vernetzung – immer wichtig, immer nützlich und damit ein ganz wichtiger Kern unserer Arbeit als Klimaschutz-NGO. Inspiration, Motivation, ein geschützter
Mit dem Projekt „Windwende: Praxisnah zum Anfassen“ informiert der WindRat mit sechs Best-Practice-Videos zum naturverträglichen Ausbau der Windenergie.
Sechs Kurzfilme über die Windwende zeigen, wo Politik, Unternehmen und Bürger*innen Probleme vor Ort gemeinsam überwinden konnten.
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved