
Webinar: „Das Recht als Treiber gesellschaftlicher Transformation“
Stop Ecocide Deutschland und das Netzwerk Rechte der Natur in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ (CLICCS)
Stop Ecocide Deutschland und das Netzwerk Rechte der Natur in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ (CLICCS)
Nachhaltigkeit und erfolgreiches Wirtschaften gehen längst Hand in Hand – auch wenn es noch erhebliches Ausbaupotenzial gibt. Diese und weitere
Dr.-Ing. Serafin von Roon (Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE), Geschäftsführer und stellv. Wissenschaftlicher Leiter)
Ist die „Bayerische Energiewende“ – wie von der Staatsregierung beschlossen – „on track“, in der Spur? 160 Fußballfelder mit Flächen-PV,
Der Vortrag von Prof. Dr. Sprinz zeigt zunächst die systematischen Beharrungen bei und die Probleme von Langfrist- Herausforderungen der Klima-
Changing Cities – wie geht das? – Eine Berliner Initiative zeigt mustergültig, wie gemeinsam mit den Menschen vor Ort Klimawandel
Klimaanpassung der „Hitzeinsel München“ kommt selten vor, eine klare städtebauliche „Strukturanpassungs- planung“ an die künftigen Lebensbedingungen fehlt. Andere Städte haben
Seit November 2021 ist er „im Amt“, der „Münchner Klimarat“ – bislang aber kaum bekannt. Klar, dass im „Klimaherbst“ auch
Dr. Kai Zosseder, TU München und „Klimarat“, erklärt die Geothermie-Situation in und um München. München verfügt über eines der größten
Die Energie-Ökonomin und Osteuropa-Expertin Dr. Dr. Manuela Troschke wird in Frage stellen, was landläufig gilt: Erdgas im Energiesektor als „Brückentechnologie“
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved