
„Zukunfts-Energie-Genossenschaften – Präsentationen und Gespräche“
Pascal Lang (EGIS eG Bürgerenergiegenossenschaft), Katharina Habersbrunner (BENG eG Bürgerenergiegenossenschaft), Serena Keller (Energiegemeinschaften NEBourhoods Neuperlach)
Pascal Lang (EGIS eG Bürgerenergiegenossenschaft), Katharina Habersbrunner (BENG eG Bürgerenergiegenossenschaft), Serena Keller (Energiegemeinschaften NEBourhoods Neuperlach)
Wenn Bürgerenergie zu einer breiten Stütze der Energiewende werden soll, muss die Idee breiter bekannt und interessanter werden, auch im
Eine Vielzahl von Produkten wird mit Nachhaltigkeitsaussagen beworben. Doch was ist wirklich dran an diesen Versprechungen – aufhorchen lässt, dass
Unternehmerisches Handeln im Einklang mit den SDGs, den Social Development Goals der Vereinten Nationen von 2015. Investitionen in eine zukunftsfähige
Der Vortrag von Prof. Dr. Sprinz zeigt zunächst die systematischen Beharrungen bei und die Probleme von Langfrist- Herausforderungen der Klima-
Changing Cities – wie geht das? – Eine Berliner Initiative zeigt mustergültig, wie gemeinsam mit den Menschen vor Ort Klimawandel
Klimaanpassung der „Hitzeinsel München“ kommt selten vor, eine klare städtebauliche „Strukturanpassungs- planung“ an die künftigen Lebensbedingungen fehlt. Andere Städte haben
Seit November 2021 ist er „im Amt“, der „Münchner Klimarat“ – bislang aber kaum bekannt. Klar, dass im „Klimaherbst“ auch
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved