Zum Inhalt springen
Protect the Planet Logo
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Newsletter      Presse      Leichte Sprache

  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
Jetzt spenden
Auf dem Bild sind wenig Fahrradfahrer und viele Autos zu sehen.

Vision statt PS: Kongress an der TUM will Verkehr neu denken

8. September 2025

Das Orga-Team vom „Mobilitäts.Wende.Kongress“ veranstaltet gemeinsam mit dem studentischen Referat für Umwelt der TU den Mobilitäts.Wende.Kongress als wissensvermittelnde Ergänzung zur

... mehr
Auf dem Bild sind wenig Fahrradfahrer und viele Autos zu sehen.

Zukunft statt Autos diskutieren: Mobilitäts.Wende.Kongress an der TU setzt Kontrapunkt zur IAA

20. August 2025

Das Orga-Team vom „Mobilitäts.Wende.Kongress“ veranstaltet gemeinsam mit dem studentischen Referat für Umwelt der TU den Mobilitäts.Wende.Kongress als wissensvermittelnde Ergänzung zur

... mehr

Die Verteidigung des Amazonas ist bedroht – im Gespräch mit Misereor-Projektpartnern aus Kolumbien und Bolivien (deutsch / español)

17. August 2025

Am 28.10.2025 diskutieren die Misereor-Projektpartner Sergio Martinez, Miguel Vargas und Daniel Bautista über die Verteidigung des Amazonas

... mehr
auf dem Bild ist ein Hochhaus mit einem grünen Vordergrund zu sehen.

Hitzeresiliente Stadtentwicklung im Zeichen des Klimawandels – grün, kühl, lebenswert

14. August 2025

Der Klimawandel wirkt sich in Städten besonders stark aus. Über 12 Millionen Menschen sind laut dem zweiten Hitze-Check der Deutschen

... mehr

„Erdgas am Ammersee? Was fossile Unternehmen planen – und was wir dagegen tun können“

10. Dezember 2024

Saksia Reinbeck (Energie-Expertin Greenpeace Bayern)

... mehr
2024-10-15 Vortragsreihe Beitragsbild Politische Podiumsdiskussion Klimaherbst

Politische Podiumsdiskussion: „Arbeit, Wirtschaft und Finanzen – was tut die Stadt?“

15. Oktober 2024

Mona Fuchs (DIE GRÜNEN-Rosa Liste), Sebastian Schall (CSU mit Freie Wähler), Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/ Volt), Fritz Roth (FDP Bayernpartei)

... mehr
Sharepic des Münchner Klimaherbsts: u.a. das Logo und der Schriftzug "Arbeit, Wirtschaft und Finanzen im Kontext der Klimakrise, 8.10.-3.11.2024"

Protect the Planet beim Klimaherbst 2024

7. Oktober 2024

Wer in München nachhaltigkeitsinteressiert und/oder klimaaktiv ist, der kennt ihn schon seit Jahren: Um den Klimaherbst und das zugehörige Netzwerk

... mehr
2024_09_23 Vortragsreihe Beitragsbild LIETSCH

„Die Zukunft der Wirtschaft: Klimafreundlich und nachhaltig!“

23. September 2024

Julian Schmidt (Redakteur – forum Nachhaltig Wirtschaften, Student – Tomorrow University)

... mehr
2024-10-15 Vortragsreihe Beitragsbild Politische Podiumsdiskussion Klimaherbst

Politische Podiumsdiskussion: „Arbeit, Wirtschaft und Finanzen – Was tut die Stadt?“

5. September 2024

Politische Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher*innen im Münchner Rathaus zum Thema „Arbeit, Wirtschaft und Finanzen – Was tut die Stadt?“

... mehr

Preview zum neuen urgewald-Dokumentarfilm: Auf den Spuren des Geldes

16. Juli 2024

Auf ins historische Münchner Filmtheater Sendlinger Tor: Über 150 Menschen sind der Einladung von Protect the Planet und urgewald e.V.

... mehr
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Über uns

Themen

News

Veranstaltungen

Kontakt

Spenden

Newsletter

Presse

Impressum

Datenschutz

Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München

+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de

2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved

Spenden kostet nicht die Welt, aber schont sie.

Jetzt spenden
Jetzt spenden
Youtube Facebook Instagram Linkedin
  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt

Newsletter

Presse

Datenschutz

Impressum

Leichte Sprache