
Webinar: „Haftbar fürs Klima – Das historische Urteil im Fall RWE“
Webinar zum Urteil im Fall RWE mit Francesca Mascha Klein und
David Williams statt.
Webinar zum Urteil im Fall RWE mit Francesca Mascha Klein und
David Williams statt.
Dank einer großzügigen Förderung der Maria Optiz-Döllinger Stiftung können wir unsere erfolgreiche Klima-Veranstaltungsreihe auch im Jahr 2025 fortsetzen.
Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat gesprochen – und lässt jüngste Bemühungen z.B. von Kanzler Merz, die Notwendigkeit für Klimaschutzmaßnahmen kleinzureden
Vor Kurzem hat Finanzminister Klingbeil die Kabinettsentwürfe für die Bundeshaushalte vorgestellt. Ein Rechtsgutachten von Dr. Roda Verheyen warnt: Dieser Kurs
Dr. Roda Verheyen (Rechtsanwältin, Kanzlei Günther & Partner Hamburg, Richterin am Hamburgischen Verfassungsgericht)
Die bekannte Rechtsanwältin Dr. Roda Verheyen (Hamburg) sieht die Rolle von Recht und Gerichtsbarkeit als ein Ausweg aus der Klimakrise
Umweltschutz und Klimaschutz sind untrennbar, davon sind wir überzeugt. Deshalb ist die neue Richtlinie über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt,
Der EGMR hat den Klimaseniorinnen aus der Schweiz Recht gegeben, dass durch fehlende Klimaschutzmaßnahmen ihr Recht auf Leben verletzt wird.
Der Fritz-Bauer-Preis wurde 2023 an die Kläger*innen der Bundesverfassungsbeschwerde gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung, an der auch wir beteiligt waren,
„Klimamaßnahmen sind rechtliche Pflicht. Nach jahrzehntelangen leeren Versprechungen ist es an der Zeit, wirklich zu handeln und Verantwortung zu übernehmen.“
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved