
„Fernwärmeversorgung Münchens – bis 2035 klimaneutral?“
Dr. Kai Zosseder (TU München, Lehrstuhl Hydrogeologie, AG Geothermie, Scientists4Future, Mitglied im „Klimarat München“)
Dr. Kai Zosseder (TU München, Lehrstuhl Hydrogeologie, AG Geothermie, Scientists4Future, Mitglied im „Klimarat München“)
Dr. Jens Clausen (Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit, gGmbH, Hannover Mitgründer und Senior Researcher)
RA Christoph Meyer (Rechtsanwalt, SKW Schwarz Rechtsanwälte Geschäftsführer SKW München)
Prof. Dr. Bernd Hirschl (Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Berlin Leiter Forschungsfeld Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz)
Im Vortrag des anerkannten Juristen Christoph Meyer von SKW Rechtsanwälte werden alle wesentlichen Auswirkungen des Heizungs- sowie des Wärmeplanungsgesetzes, aber
Das seit 01.01.2024 geltende Wärmeplanungsgesetz schafft die rechtliche Grundlage für die Einführung einer flächendeckenden Wärmeplanung in ganz Deutschland. Für München
Ob und wie das Ziel „Klimaneutralität 2035“ in München erreicht wird, darüber werden die beiden Verantwortlichen aus der Stadtverwaltung, Dr.
Der heutige Referent, Dr. J. Clausen, ist Experte zu all diesen alternativen Heizungstechnologien; er wird sie technisch gegenüberstellen und transparent
Private Haushalte als neue Schlüsselakteure einer Transformation des Energiesystems – wenn das nichts ist! Der heutige Referent, Prof. Hirschl, vom
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved