Online Tool zum Parteienvergleich

Der Klimawahlcheck ist ein Online-Tool zum Parteienvergleich in Klima- und Naturschutzfragen. Grundlage sind die Wahlprogramme der größten Parteien, etwa zur Bundestags- und Europawahl. Die Nutzer*innen beantworten ca. 20 Fragen zu Klima- und Naturschutzthemen und sehen, wie die Parteien diese Fragen beantworten. Der Klimawahlcheck zeigt, wer eine ambitionierte Politik für Klima- und Naturschutz verfolgt – und wer nicht. So können die Nutzer*innen herausfinden, wo sie im Parteienspektrum stehen und eine informierte Wahlentscheidung treffen.
Der Klimawahlcheck wurde zur Bundestagswahl 2021 erstmals entwickelt. Das Tool war über die Website klimawahlcheck.org zu erreichen. Für die Europawahl 2024 wurde der Klimawahlcheck unter klimawahlcheck.eu neu aufgelegt. Hier findest du die Archivseiten vom Klimawahlcheck Bundestagswahl 2021 und Klimawahlcheck Europawahl 2024.
Wie erfolgreich ist der Klimawahlcheck?
Der Klimawahlcheck zur Bundestagswahl 2021 wurde über vier Millionen Mal, und zur EU-Wahl 2024 mehr als eine Million Mal aufgerufen. Zahlreiche Medien haben über den Klimawahlcheck berichtet. Zudem haben einige prominente Menschen auf den Klimawahlcheck hingewiesen, darunter Herbert Grönemeyer, Carolin Kebekus und Eckhart von Hirschhausen. Hier findest du unsere Pressemitteilungen zum Klimawahlcheck 2021 und 2024.
Wer steckt hinter dem Klimawahlcheck?
Der Klimawahlcheck ist eine Zusammenarbeit deutscher Zivilgesellschaftlicher Organisationen. Zur Bundestagswahl 2021 haben die Klima-Allianz Deutschland, der NABU und GermanZero den Klimawahlcheck initiiert. Zur Europawahl 2024 haben Mitglieder und Netzwerkpartner der Klima-Allianz Deutschland, namentlich vor allem der NABU, Protect the Planet und der Deutsche Naturschutzring, den Klimawahlcheck auf den Weg gebracht. Die Europeans for Climate Association fungierte als Herausgeber.
Mehr über den Klimawahlcheck:

Am 9. Juni ist Europawahl: Mach den Klimawahlcheck!
Klimawahlcheck.eu: Protect the Planet, Klima-Allianz Deutschland, NABU und DNR stellen Online-Tool zur Europawahl 2024 vor.

Klimawahlcheck.eu: Verbände stellen Online-Tool zur Europawahl 2024 vor
Klimawahlcheck.eu: Protect the Planet, Klima-Allianz Deutschland, NABU und DNR stellen Online-Tool zur Europawahl 2024 vor.