Laden...
ÜBER UNS

Wir kämpfen für diesen wundervollen Planeten

Die gemeinnützige Organisation Protect the Planet wurde von der Unternehmerin Dorothea Sick-Thies, dem Filmemacher Carl-A. Fechner und dem Netzwerker Markus Gohr gegründet. Unser Verständnis von Umweltschutz reicht daher von der Philanthropie bis zur Praxis – wir unternehmen aktiven Umweltschutz!

Liebe Leserinnen und Leser,

der menschengemachte Klimawandel ist ein wissenschaftlich belegter Fakt, ebenso wie die direkten Zusammenhänge zu seinen zerstörerischen Konsequenzen. Wenn die Menschheit nicht umgehend und konsequent Grundlegendes ändert, werden weder Deutschland noch die EU oder die internationale Staatengemeinschaft es schaffen, die eigenen Ziele gemäß des Pariser Klimaabkommens von 2015 zu erreichen – mit verheerenden Folgen: Die Erde wird sich schneller und stärker erhitzen und wir fahren den Planeten sehenden Auges gegen die Wand bzw. in die Klimakatastrophe.

Das wollen wir von Protect the Planet verhindern. Mit Herz und Verstand, mit Engagement und Einfluss sowie mit unseren Partnern und Unterstützern – und mit Ihnen!

Obwohl die Klimafakten seit Jahrzehnten bekannt sind und Wissenschaftler rund um den Globus tagtäglich informieren, appellieren und warnen, geschehen gleichzeitig Ungeheuerlichkeiten in Wirtschaft und Politik. Ein Beispiel: Die EU-Subventionen in Höhe von 137 Milliarden Euro, allein für fossile Energieträger, sind so hoch wie der gesamte EU-Etat 2019 – ein Wahnsinn! Lobbyisten in Berlin und Brüssel verbreiten Falschinformationen und beeinflussen politische Entscheider, um echte Veränderungen pro Klimaschutz so lange wie möglich hinauszuzögern. Leider mit Erfolg, wie das sogenannte deutsche „Kohleausstiegsgesetz“ zeigt, welches Kraftwerkslaufzeiten bis zum Jahr 2038 erlaubt. Das ist viel zu spät, unverantwortlich und macht mich fassungslos.

Wir müssen die erneuerbaren Energien konsequent ausbauen, CO₂ mit rund € 160/t angemessen besteuern und grüne Technologien fördern. Die Lösungen liegen längst auf dem Tisch. Als Mutter von zwei Töchtern ist es nicht zuletzt mein natürlicher Instinkt, alles Menschenmögliche dafür zu tun, unseren Kindern und Enkeln eine Zukunft auf einem lebenswerten Planeten zu hinterlassen.

So fördern wir gleichgesinnte Organisationen und Bewegungen, laden ein, neue Allianzen zu wagen und suchen Möglichkeiten, sich gegenseitig zu verstärken. Und wir machen uns wieder und wieder stark für 100% Erneuerbare Energien, in Gesprächen mit Unternehmern und politischen Entscheidern, durch Investitionen und Kooperationen bei Energieprojekten mit Pioniercharakter. Seien Sie mit dabei!

Die Zeiten des Beschönigens sind vorbei. Klimapolitik muss viel lauter, entschlossener und radikaler werden. Wir müssen handeln. Jetzt!

Herzlichst,

Ihre Dorothea Sick-Thies
Unternehmerin & Gründerin von Protect the Planet

  • Protect the Planet engagiert sich täglich für den Schutz der Erde und den Erhalt einer lebenswerten Umwelt für heutige und nachfolgende Generationen als wichtigste soziale und globale Aufgabe überhaupt.

  • Protect the Planet fördert die friedliche und nachhaltige Energiewende und fordert 100%-ig klimaneutrales Leben und Wirtschaften – jetzt!

  • Wir vernetzen NGOs, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, da wir nur gemeinsam den Klimawandel begrenzen können.

  • Wir informieren und nehmen Einfluss auf die gesellschaftliche, politische und mediale Meinungsbildung.

  • Wir realisieren eigene Kampagnen und fördern Klimaschutzprojekte unserer Partner durch Bildung, Know-how, materielle und immaterielle Mittel.

  • Protect the Planet kämpft für mehr politisch-ökologischen Entschlossenheit und Verantwortung sowie gegen die Lobby fossiler und nuklearer Energie.

  • Protect the Planet ist unabhängig, überparteilich und lebt die Werte Menschlichkeit, Gerechtigkeit, Demokratie und Nachhaltigkeit.

Bilder, die bewegen

Wie handelt Protect the Planet? Wer sind die Initiatoren? Warum ist die Energiewende alternativlos? Wie können Sie sich beteiligen? In unserem Video erfahren Sie in drei Minuten alles Wissenswerte über unsere Organisation.

„Mit den fossilen Energien machen wir unsere Erde einfach kaputt.
Wir brauchen keine leeren Versprechungen, sondern Taten.“

Dorothea Sick-Thies, Unternehmerin und Gründerin von Protect the Planet

„Protect the Planet steht für die Umstellung der Weltenergieversorgung auf ein dezentrales System,
basierend auf 100 Prozent Erneuerbare Energien.“

Carl-A. Fechner, Filmemacher und Gründer von Protect the Planet

„Es gibt so viele Alternativen und gute Möglichkeiten
statt diesen fossilen Unsinn weiter zu machen.“

Markus Gohr, Netzwerker und Gründer von Protect the Planet

„Wir brauchen einen ökologischen Wandel in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft,
um schleunigst die Klimakrise gemeinsam zu bewältigen.“

Dr. Martin Köppel, Mediator und Geschäftsführer von Protect the Planet

„Wir müssen künftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt und Artenvielfalt hinterlassen
und hierfür sofort 100% nachhaltig und klimaneutral handeln und leben.“

Markus Raschke, Klimaaktivist und Projektmanager bei Protect the Planet

„Wir können den Klimawandel nicht als isoliertes Problem betrachten. Zusammen mit anderen sozialen Bewegungen gilt es, auf einen sozial-ökologischen Systemwandel hinzuarbeiten – für ein gutes Leben für alle!“

Fenja Jacobs, Aktivistin und Projektmanagerin bei Protect the Planet

„Es geht schlichtweg um die Frage, wie wir gemeinsam in Zukunft leben wollen.“

Peter Keller, Projektmanager bei Protect the Planet
DAS PROTECT THE PLANET TEAM
PROJEKTE

Vom Reden zum Handeln:
Aktivitäten von Protect the Planet

Klimaklage

MEHR ERFAHREN

Campaigning School

MEHR ERFAHREN

Kohleausstieg

MEHR ERFAHREN

Zukunftsgespräche

MEHR ERFAHREN
AKTUELLES & INFOS

News from the Planet

In unserem Info-Blog finden Sie aktuelle Nachrichten, Wissenswertes, Hintergrundinfos zum Klimawandel und zur Energiewende sowie Tipps und Tricks für ein nachhaltigeres Leben. Ihre Anregungen und Kommentare sind herzlich willkommen!

WindRat goes on Tour!

23.05.2023|

Dieses Jahr sind wir mit dem WindRat auf verschiedensten Veranstaltungsformaten und zeigen Präsenz mit unserem Projekt.

#PetitionBalkonSolar knackt 100.000 Unterschriften und wird im Petitionsausschuss im Bundestag behandelt

11.05.2023|

Vor wenigen Wochen hat ein breites Bündnis von Akteur*innen um den bekannten YouTuber Andreas Schmitz eine Petition zum Abbau von Hürden für die Nutzung von Steckersolargeräten/Balkonkraftwerken beim Deutschen Bundestag eingereicht. Erstunterzeichner war auch Dr. Martin Köppel. Insgesamt haben mehr als 100.000 Menschen diese Petition mitgezeichnet – daher wird sie nun im Petitionsausschuss im Bundestag behandelt.

Symbolische Übergabe von über 60.000 Unterschriften an RWE

04.05.2023|

Heute wurden die über 60.000 Unterschriften, die wir im Januar für ein Moratorium für Lützerath gesammelt hatten, symbolisch auf der RWE-Hauptversammlung an RWE überreicht. Denn auch heute ist unsere Forderung noch aktuell: die Kohle unter dem, was vor Kurzem noch Lützerath war, muss unbedingt im Boden bleiben, damit wir die Klimakrise nicht weiter anheizen.

ALLE NEWS ANSEHEN
NEWSLETTER

Newsletter abonnieren

Unser „Quartalsbericht“ zur Lage des Planeten informiert über Neuigkeiten und Hintergründe aus den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Energiewende, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur. Einblicke und Ausblicke von Dorothea Sick-Thies und dem Team von Protect the Planet.

NETZWERK

Gemeinsam können wir mehr

Die Energiewende und der Einsatz für mehr Klimaschutz brauchen eine starke gemeinsame Stimme. Daher unterstützt Protect the Planet NGOs, bündelt Kräfte, nutzt Synergien und bringt Akteure der Energiewende in einem starken Partner-Netzwerk zusammen.

In unserem jährlich stattfindenden NGO-Workshop treffen sich seit 2016 führende Köpfe der Umweltbewegung
und diskutieren über die wichtigsten Themen unserer Zeit.

DER PROTECT THE PLANET NGO-WORKSHOP
KONTAKT

Ihr Kontakt zu Protect the Planet

  • Protect the Planet
    Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH

  • Gotzingerstr. 48
    81371 München

  • +49 8151 998374

PROTECT THE PLANET
JETZT SPENDEN
KONTAKTFORMULAR
Nach oben