
„’Klima-frei‘ einkaufen – wie soll das denn gehen??“
Dr. Matthias Fiedler (Forum Fairer Handel, Berlin, Geschäftsführer)
Dr. Matthias Fiedler (Forum Fairer Handel, Berlin, Geschäftsführer)
Mit dem Einkaufskorb die Welt retten? Fair produziert muss es sein, klimafreundlich, ökologisch und je nachdem auch verpackungsfrei und reparaturfreundlich.
Seit November 2021 ist er „im Amt“, der „Münchner Klimarat“ – bislang aber kaum bekannt. Klar, dass im „Klimaherbst“ auch
Dr. Kai Zosseder, TU München und „Klimarat“, erklärt die Geothermie-Situation in und um München. München verfügt über eines der größten
Die Energie-Ökonomin und Osteuropa-Expertin Dr. Dr. Manuela Troschke wird in Frage stellen, was landläufig gilt: Erdgas im Energiesektor als „Brückentechnologie“
In Anlehnung an unsere Reihe „Nachhaltigkeit_Sozial-ökologische Transformation“: Prof. Dr. Sabine Gabrysch Epidemologin, Lehrstuhl für Klimawandel und Gesundheit, Mitglied des WBGU
In Anlehnung an unsere Reihe „Nachhaltigkeit_Sozial-ökologische Transformation“: Dr. Marc-Oliver Pahl Generalsekretär im Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) Montag, 14.03.2022, 17:00
Der Wissenschaftliche Beirat Globale Umweltveränderungen (WBGU) empfiehlt Langfriststrategien: Erstens den schnellen und vollständigen Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger vorsehen.
Keine Nachhaltigkeit, keine Transformation – kein gutes Leben für alle? Auch wenn die Dringlichkeit einer sozial-ökologischen Transformation hin zu (mehr)
In unserer Reihe „Nachhaltigkeit_Sozial-ökologische Transformation“: Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher Präsident Hochschule für Philosophie MünchenLS Sozialwissenschaften und WirtschaftsethikAkademischer Direktor der
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved