Zum Inhalt springen
Protect the Planet Logo
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Newsletter      Presse      Leichte Sprache

  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
Jetzt spenden
2024_09_09 Veranstaltungsreihe Beitragsbild PAUMER MÖRCHEN

Lukas Mörchen und Lukas Paumer: „Klimafreundlich und nachhaltig Geld-Anlegen – (wie) geht das?“

7. August 2024

Zwei Beispiele für klimafreundliches und nachhaltiges Geld-Anlegen: „Generationenwald“ von Generation Forest, Hamburg, und „Aktion Zukunft+“ der Landkreise München und Ebersberg.

... mehr
2024_09_23 Vortragsreihe Beitragsbild LIETSCH

Julian Schmidt (forum Nachhaltig Wirtschaften): „Die Zukunft der Wirtschaft: Klimafreundlich und nachhaltig!“

7. August 2024

„Die Zukunft der Wirtschaft ist nachhaltig oder gar nicht“ – so der Chefredakteur Fritz Litsch von forum Nachhaltig Wirtschaften. Aus

... mehr

Spaziergang „zum Anfassen“: „Klimafreundliches Geldanlagen – „Zukunft+“ Zukunftswaldprojekt Forstenrieder Park“

5. August 2024

Nachdem „Aktion Zukunft+“ nun gut ein Jahr läuft und bereits deutlich Spendengelder sammeln konnte, soll eine erste Bilanz gezogen werden,

... mehr

Klimabildung neu gedacht: Das Klima Puzzle

2. August 2024

Haben Sie schon von „La Fresque du Climat“ gehört? Oder „Klima Puzzle“ auf Deutsch? Dieser Bildungsworkshop aus Frankreich hat das

... mehr
2024-09-07-Veranstalungsreihe Beitragsbild PASCHLAU und LOHR FahrradExk.

Fahrrad-Exkursion „Raus aus fossilen Energien“

2. August 2024

Wir starten am Ende der Fernwärmeverbundleitung Dampfnetz Innenstadt und radeln zum Heizkraftwerk Nord und dann weiter zur Geothermieanlage Unterföhring. Auf

... mehr

Preview zum neuen urgewald-Dokumentarfilm: Auf den Spuren des Geldes

16. Juli 2024

Auf ins historische Münchner Filmtheater Sendlinger Tor: Über 150 Menschen sind der Einladung von Protect the Planet und urgewald e.V.

... mehr

Drei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal

15. Juli 2024

Drei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal: Die Klimakrise nimmt weiter zu

... mehr

„Klimagerechtigkeit: Klimaklagen als Ausweg aus der Klimakrise?“

11. Juli 2024

Dr. Roda Verheyen (Rechtsanwältin, Kanzlei Günther & Partner Hamburg, Richterin am Hamburgischen Verfassungsgericht)

... mehr

Der WindRat vor Ort: “Windkraft im Würmtal – wie kriegen wir das hin?”

5. Juli 2024

Protect the Planet unterstützt mit dem WindRat Veranstaltung zur Aufklärung über das geplante Windkraft-Projekt in Gauting (Bayern).

... mehr

„Grüner Rasen – grünes Bewusstsein: Kann Fußball klimafreundlich?“

27. Juni 2024

Tim Frohwein (Fußballsoziologe, Autor, Lehrbeauftragter LMU München, Mitglied Deutsche Akademie für Fußball-Kultur)

... mehr
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Über uns

Themen

News

Veranstaltungen

Kontakt

Spenden

Newsletter

Presse

Impressum

Datenschutz

Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München

+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de

2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved

Spenden kostet nicht die Welt, aber schont sie.

Jetzt spenden
Jetzt spenden
Youtube Facebook Instagram Linkedin
  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt

Newsletter

Presse

Datenschutz

Impressum

Leichte Sprache