
Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
Seit Jahren verfehlt die Bundesregierung ihre Klimaschutz-Ziele! Mehr als 54.000 Menschen klagen deshalb vor dem Bundesverfassungsgericht – für mehr Klimaschutz
Seit Jahren verfehlt die Bundesregierung ihre Klimaschutz-Ziele! Mehr als 54.000 Menschen klagen deshalb vor dem Bundesverfassungsgericht – für mehr Klimaschutz
Lukas Mörchen (The Generation Forest)
Lukas Paumer (Energieagentur Ebersberg-München gGmbH)
Die weltweiten Ressourcen der Erde sind am 01.08.2024 aufgebraucht. Ab jetzt verbraucht die Menschheit mehr Ressourcen, als die Natur in
Drei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal: Die Klimakrise nimmt weiter zu
Können Klimaklagen einen Ausweg aus der Klimakrise bieten? Ja. Klimaklagen sind ein wichtiger Treiber in der Transformation – nicht ausreichend
Tim Frohwein (Fußballsoziologe, Autor, Lehrbeauftragter LMU München, Mitglied Deutsche Akademie für Fußball-Kultur)
Zukunftsklage zur Korrektur verfehlter Klimapolitik –Protect the Planet unterstützt Verbands- und Sammelklage 2021 hieß es ‚historisches Urteil‘ – auch in
Trotz des schlechten Wetters kamen tausende in München am Königsplatz zum europaweiten Klimastreik zusammen, um ihre Stimme für eine nachhaltige
Prof. Dr. Andreas Knie (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und TU Berlin, Verkehrs- und Mobilitätsforschung / Technologiepolitik)
Prof. Dr. Bernd Hirschl (Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Berlin Leiter Forschungsfeld Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz)
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved