2023_09_28 Vortragsreihe Beitragsbild Klimarat
28. September 2023
Münchner Zukunftssalon neue Adresse: Goethestraße 28, 80336 München (Nähe Hbf) sowie Zoom-Online und LIVE auf Youtube
19:00 Uhr

„(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!“

In unserer Reihe zum Münchner Klimaherbst 2023 „Klimagerechtigkeit“

Sylvia Hladky
Hermann Hofstetter
Stephan Mohr
Daniela Schmid
Anna Volk
Dr. Kai Zosseder

zivilgesellschaftliche Mitglieder im „Münchner Klimarat“


Event-Info PDF | Dr. Helmut Paschlau

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Mehr Klimagerechtigkeit“ ist eine Forderung der zivilgesellschaftlichen Vertreter:innen im Münchner Klimarat. Denn darüber wird zu wenig diskutiert und kaum gehandelt im Münchner Stadtrat, den der Klimarat ja einschlägig beraten soll. Dass “München klimaneutral bis 2035“ nicht erreichbar ist, das hat Konsequenzen hinsichtlich globaler, sozialer, intergenerationeller und ökologischer Ungerechtigkeiten. Wenn wir in wenigen Jahren das uns in München noch „zustehende“ CO2-Restbudget von 60 Mio. Tonnen überschreiten, dann sind wir mitverantwortlich, dass das +1,5-Grad-Ziel Erderhitzung gerissen wird. Was tun? Der Klimarat muss “Klimagerechtigkeit“ auf die Tagesordnung im Münchner Stadtrat setzen lassen – mit guten Vorschlägen, auch von uns, der Zivilgesellschaft.
Wir sind gespannt!

Zum Weiterlesen:


Die Veranstalter:

Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet

Event-Kooperationspartner:


Medienpartner:


Diese Veranstaltung wird gefördert von:

28. September 2023
19:00 Uhr
Münchner Zukunftssalon neue Adresse: Goethestraße 28, 80336 München (Nähe Hbf) sowie Zoom-Online und LIVE auf Youtube