2023_09_08 Vortragsreihe Beitragsbild IAA Debatte
8. September 2023
MVHS -Bildungszentrum Einsteinstr. 28, großer Saal (Nähe U-Bahn/Tram Max-Weber-Platz) sowie Zoom-Online und LIVE auf Youtube
19:00 Uhr

Große IAA-Debatte „Wie lange fahren wir noch Auto – fossil?“

In unserer Reihe „Klima und Mobilität“

Katja Diehl

Buchautorin, Klima- und Mobilitäts-Aktivistin

Andreas Rade

Verband der Automobilindustrie, Geschäftsführer

und

Georg Dunkel

Mobilitätsreferent Landeshauptstadt München


Event-Info PDF | Dr. Helmut Paschlau

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vortragsfolien PDF

Wir sind auf’s Auto fixiert, deren Zahl nimmt jährlich um >350.000 zu. Das bedeutet Lärm- und Schadstoff-Gesundheitsbelastung, 800 Schwerstverletzte und sieben Tote im Straßenverkehr pro Tag, kein hinreichender Klimaschutz, fehlende Gleichberechtigung zwischen Gehen, Radeln, Öffi- und PkW-Fahren, beengte Innenstädte, fehlendes Grün – so die bekannte Klima- und Mobilitäts-Aktivistin Katja Diehl. Das wird der Sprecher für die IAA MOBILITY 2023, Andreas Rade, Geschäftsführer beim Verband Deutscher Automobilindustrie, so nicht stehenlassen: Ist die IAA doch – nach eigener Darstellung – die weltweit progressivste Plattform für die Zukunft von Mobilität, Nachhaltigkeit und Technologie. Gezeigt werde in München, was das mobile Leben morgen praäge, vernetzte Mobilität, autonomes Fahren, Stand-/Land-Mobilität, Nachhaltigkeit. Wie das alles in Zukunft in und für München aussehen soll, erläutert der zuständige „Stadtminister“, Mobilitätsreferent der LH München, Georg Dunkel. Denn der Stadtrat hat zum Ziel gesetzt, dass ganz München bis 2035 klimaneutral sein soll. Der neue Mobilitätsplan der Stadt muss also das Ziel einer vernetzten, umweltfreundlichen, nachhaltigen und platzsparenden Mobilität mit kurzen Wegen, guter innerer und äußerer Erschließung und gutem (städtischen) Angebot an ÖPNV, Car- und Bike-Sharing umsetzen.

Spannende Diskussion – LIVE vor Ort mit starken Persönlichkeiten – wir sind gespannt!

Zum Weiterlesen:


Die Veranstalter:

Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet

Event-Kooperationspartner:


Medienpartner:


Diese Veranstaltung wird gefördert von:

8. September 2023
19:00 Uhr
MVHS -Bildungszentrum Einsteinstr. 28, großer Saal (Nähe U-Bahn/Tram Max-Weber-Platz) sowie Zoom-Online und LIVE auf Youtube