Zum Inhalt springen
Protect the Planet Logo
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Newsletter      Presse      Leichte Sprache

  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
Jetzt spenden
2023_03_23 Vortragsreihe Beitrgasbild Rettenmaier

Nils Rettenmaier (Institut für Energie- und Umweltforschung): „Wieviel CO2 ist in meinem Essen?“

19. Januar 2023

Landnutzung zur Lebensmittelproduktion hat eine Schlüsselrolle bei der Verschärfung der Klimakrise: Etwa ein Drittel der globalen Treibhausgas- (THG) Emissionen sind

... mehr
23/02/27 Vortrag Marklstorfer

Andreas Marklstorfer (Energieberater HWK): „Gebäudedämmung leicht gemacht!“

18. Januar 2023

Bis zu 80% der Energie, die zum Heizen und Brauchwassererwärmen genutzt wird, kann durch Außendämmung, Dreifachverglasung und Umstellung auf öko-effiziente

... mehr
2023_03_14 Vortragsreihe Beitragsbild Heizsysteme

Olaf Zimmermann, Rald Suhre, Michael Engel: „Klimafreundliche Heizungssysteme – zum Anfassen“ (Veranstaltung bei der SHK Innung München)

18. Januar 2023

Bitte beachten: 18 Uhr LIVE vor Ort bei der SHK-Innung, Zoom-/Youtube-Teilnahme ab 19 Uhr.
Klimafreundliche Heizungssysteme vor Ort bei

... mehr
2023_01_26 Vortragsreihe Beitragsbild Klima-frei einkaufen

Dr. Matthias Fiedler (Forum Fairer Handel): „Klima-frei“ einkaufen – wie soll das denn gehen??“

11. Januar 2023

Mit dem Einkaufskorb die Welt retten? Fair produziert muss es sein, klimafreundlich, ökologisch und je nachdem auch verpackungsfrei und reparaturfreundlich.

... mehr
2022_12_15 Vortragsreihe Beitragsbild Bayerische Energiewende

„Bayerische Energiewende – in der Spur?“

15. Dezember 2022

Dr.-Ing. Serafin von Roon (Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE), Geschäftsführer und stellv. Wissenschaftlicher Leiter)

... mehr
2022_12_15 Vortragsreihe Beitragsbild Bayerische Energiewende

Dr.-Ing. Serafin von Roon: „Bayerische Energiewende – in der Spur?“

13. November 2022

Ist die „Bayerische Energiewende“ – wie von der Staatsregierung beschlossen – „on track“, in der Spur? 160 Fußballfelder mit Flächen-PV,

... mehr

Filmtipp München: Vandana Shiva: „Ein Leben für die Erde“

9. November 2022

Film-Premiere mit Vandana Shiva live vor Ort in München! Die bekannte Trägerin des Alternativen Nobelpreises wird zur Filmpremiere in München

... mehr

Klimakonferenz COP27 Nachlese auf Einladung vom Münchner Forum Nachhaltigkeit mit urgewald und Protect the Planet

8. November 2022

Was ist bei der Klimakonferenz passiert? – Um was geht es bei der „Loss and Damage“-Debatte? Wie ist die Perspektive

... mehr
22/12/06 Ausbau der Windenergie in Bayern

Dr. Bernd Wust, Robert Sing, Peter Keller: Ausbau der Windenergie – die „Wind-Wende“ auch in Bayern?

7. November 2022

Der Ausbau der Windenergie als zentraler Baustein einer erfolgreichen Energiewende soll massiv beschleunigt werden. Auf nationaler Ebene wurden die gesetzlichen

... mehr
2022_11_24 Vortragsreihe Beitragsbild Langfristige Klima- und Umweltpolitik

Prof. Dr. Detlef F. Sprinz (PIK): „Langfristige Klima- und Umweltpolitik – (wie) können Barrieren abgebaut werden?“

26. Oktober 2022

Der Vortrag von Prof. Dr. Sprinz zeigt zunächst die systematischen Beharrungen bei und die Probleme von Langfrist- Herausforderungen der Klima-

... mehr
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Über uns

Themen

News

Veranstaltungen

Kontakt

Spenden

Newsletter

Presse

Impressum

Datenschutz

Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München

+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de

2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved

Spenden kostet nicht die Welt, aber schont sie.

Jetzt spenden
Jetzt spenden
Youtube Facebook Instagram Linkedin
  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klima NETZWERK
      • Rettet die Bienen
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Klimageld
      • Raus aus der Steinkohle
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • Klima RECHT
      • Inhalt und Folgen des IGH-Klima-Rechtsgutachtens
      • Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid
      • Verfassungsklage für mehr Biodiversität
      • Zukunftsklage – Verfassungsbeschwerde 2.0
      • Bundesverfassungsbeschwerde
      • Rechtsgutachten: Klimaschutzpflichten für Unternehmen
      • People’s Climate Case
    • Klima BILDUNG
      • Klimavortragsreihe
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • Klima ERNEUERBAR
      • WindRat: Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (LTW 2024)
      • WindRat: Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • WindRat: Kampagne „Bayernwind“ (LTW 2023)
      • WindRat: Deutschland gewind!
      • WindRat: Windkraft im Aufwind! Kurzfilmreihe
    • Klima LOKAL
      • Raus aus der Steinkohle
      • Exit Spirit Energy
      • Rein in die Geothermie
      • Nicht rein ins Erdgas
      • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
      • Rettet die Bienen
      • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt

Newsletter

Presse

Datenschutz

Impressum

Leichte Sprache