Unser Ver­anstaltungs­kalender

Vergangene Veranstaltungen

Emmanuel Schlichter (Jurist): „Klimaaktivismus am Limit?“

Münchner Zukunftssalon (Goethestr. 28 Hinterhaus) Goethestr. 28

Die Repressionen gegen die Klimabewegung nehmen zu. Das zeigt eine Studie, die Green Legal Impact Germany, eine juristische Umwelt- und Klimaschutz-NGO, dieser Tage veröffentlicht hat. Eine beunruhigende Entwicklung.

urgewald Kino-Preview in München „Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte“

Filmtheater Sendlinger Tor Sendlinger-Tor-Platz 11, München

Der neue Dokumentarfilm von urgewald "Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte" erzählt die Geschichte von urgewald. Der Film beginnt damit, wie vor 30 Jahren eine Hand voll Aktivist*innen an einem WG-Tisch den Grundstein für urgewald legten. Und, wie aus dem kleinen Verein in der münsterländischen Provinz eine anerkannte, schlagkräftige Organisation wurde.

Sondervorführung: „Vergiss Meyn Nicht“ mit Regisseur*innengespräch (Karten im Kino)

Filmtheater Sendlinger Tor Sendlinger-Tor-Platz 11, München

Wie weit kann und darf Aktivismus gehen? Wieso gefährden Menschen ihr Leben für politische Zwecke? Und wo trifft Utopie auf schmerzhafte Realität?
Angetrieben von einer Faszination für Aktivismus begibt sich der junge Filmstudent Steffen Meyn 2018 in den Hambacher Wald. Dort stellen sich Aktivist*innen der Rodung des Waldes durch den Konzern RWE entgegen. Rasch findet er durch seine offene, herzliche Art Anschluss in ihren Baumhäusern. Er begleitet die Protestaktion als Journalist mit seiner 360° Kamera und filmt die Räumungsversuche der Polizei live aus den Wipfeln – solidarisch, aber keinesfalls unkritisch! Bis es zur Tragödie kommt: Er stürzt in die Tiefe und verstirbt noch vor Ort. Seine Freund*innen haben aus Steffens hinterlassenen Aufnahmen diesen außergewöhnlichen Dokumentarfilm geschaffen, der eine eindrucksvolle Studie von Aktivismus ist, bei dem der Einsatz des eigenen Körpers als letztes Mittel erscheint.