Unser Ver­anstaltungs­kalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Abgesagt

VORERST ABGESAGT: Simon Schaupp (Uni Basel): „Stoffwechselpolitik: Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten“

22. Juli 2024 | 19:00 - 20:30

Simon Schaupp

Universität Basel, Lehrstuhl Sozialstrukturanalyse

Achtung: vorerst abgesagt, Ersatztermin wird gesucht!

„Stoffwechselpolitik: Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten“

Montag, 22.07.2024, 19:00 Uhr
Evangelische Stadtakademie München (Herzog-Wilhelm-Str. 24) und
per Zoom-Online und LIVE auf Youtube

Event-Info PDF | Dr. Helmut Paschlau

„Es ist die Arbeit, durch die Gesellschaften ihren Stoffwechsel beziehen“ (Karl Marx). Deshalb: Wer die ökologische Krise verstehen will, muss auch die Arbeitswelt verstehen. Beide bedingen sich: Je weiter die Nutzbarmachung von Natur und Umwelt vorangetrieben wird, umso drastischer wirkt sie auch auf die Arbeitswelt zurück. Wie ausgeprägt diese Perspektive ist, zeigt der Soziologe Simon Schaupp vom Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse an der Universität Basel an einer Vielzahl historischer Beispiele: Moskitos_Plantagenwirtschaft, Steinkohlegruben_Gewerkschaften, Tierkadaver_Fließbänder… Soll die Erderwärmung zumindest verlangsamt werden, setzt dies für Schaupp eine Transformation der Arbeitswelt voraus: Wir müssen die Logik der expansiven Nutzbarmachung überwinden und die Autonomie der Natur ernst nehmen.

Kostenbeitrag: 9,00€ pro Person, Vortrag und Austausch

Anmeldung? unbedingt erforderlich:

Anmeldung – Evangelische Stadtakademie München (stadtakademie-muenchen.de)

Details

Datum:
22. Juli 2024
Zeit:
19:00 - 20:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,

Veranstaltungsort

Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
München, 80331 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
089 / 54 90 27 0
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Protect the Planet
Saubere Energie München e.V.
evangelische Stadtakademie München