Logo der Kampagne "Stadt für Alle"

Neue Initiative „Stadt für Alle“ zur Kommunalwahl 2026 in München

Logo der Kampagne "Stadt für Alle"

Unsere Stimme. Für München. Für Morgen. 

Protect the Planet ist Teil des Initiativkreises der neuen Kampagne „Stadt für Alle“, die München sozial gerecht, klimafreundlich und zukunftsfähig gestalten will. Gemeinsam mit über 60 zivilgesellschaftlichen Organisationen setzen wir uns für eine Stadt ein, die für alle Menschen zukunftsfähig bleibt. 

München vor großen Herausforderungen

München hat sich viel vorgenommen: Bis 2035 soll die Stadt klimaneutral werden, die Verwaltung will dieses Ziel sogar schon bis 2030 erreichen. Doch klar ist: Dafür braucht es mehr Tempo, Entschlossenheit und politische Priorität.

Die Stadt steht vor großen Herausforderungen: steigende Mieten, soziale Ungleichheit, Hitzesommer, Flächenknappheit und ein Lebensstil, der die planetaren Grenzen überschreitet. München muss eine soziale gerechte, ökologische und zukunftssichere Stadt für alle werden.

Die Kommunalwahl 2026 wird zeigen, ob die Stadt diesen Weg entschlossen weitergeht – oder ob Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit ins Stocken geraten. Genau deshalb haben sich zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen zur Initiative Stadt für Alle zusammengeschlossen.

Wer steht hinter Stadt für Alle?

Stadt für Alle ist ein breites Bündnis aus inzwischen über 6o Organisationen, Vereinen und Initiativen. Zu den Initiator*innen der ersten Stunde gehören das Netzwerk Klimaherbst, Protect the Planet, Green City, Radentscheid München, foodsharing München e.V., BUND Naturschutz in Bayern e.V. und die Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN).

Unsere Forderungen für München zur Kommunalwahl 2026: 

München steht vor großen Herausforderungen: steigende Mieten, soziale Ungleichheit und die Klimakrise betreffen uns alle. Gemeinsam mit zahlreichen zivilgesellschaftlichen Organisationen haben wir deshalb konkrete Forderungen an den Münchner Stadtrat zur Kommunalwahl 2026 formuliert. Unser Ziel: eine lebenswerte Stadt für alle!

Die Forderungen betreffen sechs zentrale Bereiche: 

  • Wohnen und Bauen 
  • Stadtplanung
  • Energie
  • Freiflächen, Naturschutz, Biodiversität
  • Ernährung und Konsum
  • Mobilität


Die Forderungen im Detail sind auf der Website der Kampagne veröffentlicht und sollen mit Politik und Stadtgesellschaft diskutiert werden. Geplant sind unter anderem eine große Podiumsdiskussion mit Münchens OB-Kandidat*innen sowie ein digitaler Wahl-Check, der die Programme der Parteien vergleicht.

Sei auch du dabei!

Schon heute unterstützen über 60 Organisationen mit mehr als 50.000 Mitgliedern die Initiative. Und jeden Tag kommen neue dazu.

Je mehr wir sind, desto stärker wird unsere Stimme für eine Stadt, die klimagerecht, sozial und lebenswert ist: Unsere Stimme. Für München. Für Morgen. 


Mehr erfahren: 

Website: https://stadtfueralle.org
Instagram: https://www.instagram.com/stadtfueralle_muenchen/

Weitere News

Unsere Vision:

Die Klimakrise
stoppen

Wir tragen dazu bei, die Klimakatastrophe zu verhindern und unseren Planeten lebenswert und gerecht zu gestalten.

Aktuelle Events

EVENT-KALENDER

Unsere Veranstaltungsreihe informiert über eine große Bandbreite an Themen rund um Umwelt- und Naturschutz, Klimakrise, Energie- und Mobilitätswende sowie über einen nachhaltigen Lebensstil.

Zahlreiche Expertinnen und Experten gehen mit uns den drängenden Fragen unserer Zeit auf den Grund: wie lebe ich klimafreundlich?

Unsere Themen