Beitragsbild zur Klima Demo 20.09, Exit Gas Enter Future

#ExitGasEnterFuture – Klimademo am 20.09.

Beitragsbild zur Klima Demo 20.09, Exit Gas Enter Future

Unter dem Motto #DrawTheLine finden am kommenden Aktionswochenende weltweit Demonstrationen für echten Klimaschutz statt. Noch bevor Staats- und Regierungschef*innen zur UN-Generalversammlung in New York zusammenkommen, gehen Menschen auf allen Kontinenten auf die Straßen, um ein unüberhörbares Signal zu senden: Die Klimakrise duldet keinen Aufschub mehr.

Die Forderungen von Draw The Line: 

Die Bewegung formuliert sechs zentrale Forderungen: 

1. Das System durch einen gerechten und fairen Wandel verändern

2. Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, Ausbau erneuerbarer Energien, Umstellung auf nachhaltige Ernährung – schnell, fair, feministisch und für immer

3. Die Zukunft finanzieren, nicht die Krise!

4. Gemeingüter und Territorien zurückgewinnen und respektieren, die Erde wiederherstellen

5. Menschenrechte verteidigen, Demokratie zurückgewinnen, Krieg und Völkermord beenden

6. Ungleichheiten zwischen und innerhalb von Ländern beenden

#ExitGasEnterFuture

Bundesweit ruft Fridays for Future zu Klimastreiks auf – hierzulande unter dem Motto #ExitGasEnterFuture. 

Es geht darum, vor allem Rückschritte beim Klimaschutz zu verhindern. Die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt die Klimaziele in Frage und möchte Gaskraftwerke massiv ausbauen. Gas wird noch immer als „Übergangstechnologie“ verkauft, obwohl es ein fossiler Brennstoff ist, der das Klima massiv schädigt und uns in Abhängigkeiten hält. Jede neue Gas-Infrastruktur ist eine Investition in die Vergangenheit und blockiert die gerechte, nachhaltige Zukunft, die wir so dringend brauchen. In den vergangenen Wochen und Monaten gab es daher auch viele Proteste gegen die Erdgaspläne im bayerischen Reichling oder vor Borkum. 

Deshalb ist es entscheidend, jetzt auf erneuerbare Energien, konsequenten Klimaschutz und eine sozial gerechte Transformation zu setzen. Die Klimakrise zeigt sich bereits heute in Extremwetterereignissen, Dürren und Flutkatastrophen. Sie trifft die Schwächsten am härtesten – in Deutschland ebenso wie weltweit. Ein gerechter Wandel bedeutet: Wir müssen fossile Abhängigkeiten hinter uns lassen, damit kommende Generationen eine lebenswerte Zukunft haben.

Mach mit!

In vielen Städten in Deutschland sind Aktionen geplant. Demos in deiner Nähe findest du unter: https://www.klimademo.org

In München startet die Demo von Fridays for Future am 20. September um 12 Uhr am Geschwister-Scholl-Platz.

Ob jung oder alt – komm vorbei und setze ein Zeichen: Klimaschutz jetzt, statt irgendwann!

Weitere News

Unsere Vision:

Die Klimakrise
stoppen

Wir tragen dazu bei, die Klimakatastrophe zu verhindern und unseren Planeten lebenswert und gerecht zu gestalten.

Aktuelle Events

EVENT-KALENDER

Unsere Veranstaltungsreihe informiert über eine große Bandbreite an Themen rund um Umwelt- und Naturschutz, Klimakrise, Energie- und Mobilitätswende sowie über einen nachhaltigen Lebensstil.

Zahlreiche Expertinnen und Experten gehen mit uns den drängenden Fragen unserer Zeit auf den Grund: wie lebe ich klimafreundlich?

Unsere Themen