wir sorgen für frischen wind
Ein starkes Bündnis, um die Windlücke in Deutschland zu schließen.
Seit Jahren klafft beim Windenergie-Ausbau eine enorme Lücke. Um diesen Mangel zu beheben, bedarf es einem ganzen Bündel an Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen. Das von Protect the Planet ins Leben gerufene Bündnis WindRat hat es sich daher zum Ziel gemacht, den Windausbau in Deutschland massiv voranzutreiben – gemeinsam mit Umweltorganisationen, Energie- und Klimaschutzagenturen der Bundesländer, Wirtschaftsunternehmen, Verbänden sowie Vereinen.
Die Windenergie ist DER zentrale Baustein einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Energieversorgung. Wollen wir unsere selbst gesteckten Klimaschutzziele erreichen und unsere Lebensqualität erhalten, so müssen wir den Ausbau der Windenergie deutlich verstärken! Der Windenergieausbau vor Ort bedeutet für viele Menschen eine Veränderung und einen Eingriff in den alltäglichen Lebensraum vor Ort. Um gemeinsam erfolgreiche Projekte planen und umsetzen können, ist es daher wichtig, die Menschen von Anfang an in diese Veränderungsprozesse miteinzubeziehen und sie an der Gestaltung ihres Lebensraumes zu beteiligen.
Genau hier setzen wir mit dem bundesweiten Bündnis WindRat von Protect the Planet an: Das unabhängige und überparteiliche Netzwerk verschiedenster Akteure aus unterschiedlichen Ebenen (z.B. Energie- und Klimaschutzagenturen der Länder, Unternehmen, Bürgerenergienetzwerke, Vereine, Verbände, NGOs u.a.) vermittelt durch Information und Kommunikation Wissen zum Thema Windenergie. Außerdem werden durch gemeinsame Aktivitäten und best-practice-Methoden im Rahmen vielfältiger Bildungs- und Beteiligungsformate Akteure vor Ort zur Umsetzung von Windenergie-Projekten inspiriert, ermutigt und tatkräftig unterstützt. Das trägt zur Versachlichung und Verständigung bei und stärkt die Akzeptanz nachhaltig.
Mehr Infos zum Projekt unter www.wind-rat.de
Erfahren Sie mehr über die Projekte des WindRat:

Kampagne „Thüringen: Bundesland Nr. 1“ (Landtagswahl 2024)
Mit einer landesweiten Kampagne setzen sich die Landesenergieagentur ThEGA, Thüringer Unternehmen und der WindRat dafür ein, den Ausbau der Windenergie im Freistaat Thüringen voranzutreiben.

Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
Sechs Kurzfilme über die Windwende zeigen, wo Politik, Unternehmen und Bürger*innen Probleme vor Ort gemeinsam überwinden konnten.

Kampagne „Bayernwind“ (Landtagswahl 2023)
Unsere Kampagne zur bayerischen Landtagswahl 2023: Wir wollen, dass in Bayern ein neuer Wind weht. #bayernwind #söderstyle

Deutschland gewind!
Die wichtigsten Informationen und Argumente zur Windenergie. Gut beraten statt radlos.

Windkraft im Aufwind!
Der Ausbau der Windkraft ist DER zentrale Baustein für das Gelingen der Energiewende. Unsere Video-Reihe trägt zur Aufklärung bei.
Unsere Vision:
Die Klimakrise
stoppen
Wir tragen dazu bei, die Klimakatastrophe zu verhindern und unseren Planeten lebenswert und gerecht zu gestalten.
Aktuelle Events

Klimaklagen – Ein Instrument für Demokratie und Klimaschutz
Jana Häfner diskutiert in einem interaktiven Workshop am 12.10. um 09:30 Uhr wie Klimaklagen als Werkzeug für Demokratie und Klimaschutz wirken können – und wo ihre Grenzen liegen.
Das Wissen um die Klimakrise und was wir tun können ist noch viel zu wenig verbreitet. Durch unsere Vortragsreihe informieren wir zu allen Themen rund um das Klima und haben dabei auch ein Auge darauf, was wir selbst ganz konkret tun können.
Zahlreiche Expertinnen und Experten gehen mit uns den drängenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Sie haben ein interessantes Event verpasst? Kein Problem, im Archiv können Sie die Aufzeichnungen der Vorträge anschauen.