Klage auf Verbot des Pestizids ProFume
Sulfurylfluorid (SO2F2) ist ein farb- und geruchloses, giftiges Gas, das in Deutschland vor allem bei der Verschiffung von Holz als Pestizid gegen Schädlinge eingesetzt wird. Das Gas ist etwa 7500-Mal klimaschädlicher als CO2 in einem Zeitraum von 20 Jahren!
Obwohl klimafreundlichere Alternativen wie thermische Behandlung existieren, nimmt die Nutzung des Gases weltweit massiv zu – auch in Deutschland steigt der Verbrauch stark an. Laut dem Umweltinstitut München hat sich die eingesetzte Menge von 50 Tonnen im Jahr 2015 auf über 200 Tonnen im Jahr 2020 vervierfacht. Besonders auffällig ist der Anstieg im Hamburger Hafen: Dort stieg der Verbrauch von 17 auf bis zu 230 Tonnen pro Jahr. Mit jeder Anwendung gelangt das extrem langlebige Treibhausgas in die Atmosphäre – mit Folgen, die unser Klima für Jahrhunderte belasten.
Weiterführende Informationen
- Umweltinstitut München e.V.: Sulfurylfluorid: Das unbekannte Klimagift
- Umweltinstitut München e.V.: Wir klagen gegen das Klimagift Sulfurylfluorid (19.03.2025)
- Umweltbundesamt: Sulfurylfluorid
- Deutschlandfunk: Sulfurylfluorid – Deutschlands unbekanntes Klimagas (28.03.2025)
- Frankfurter Rundschau: Klage gegen den Einsatz von gefährlichem Gas: „Brandbeschleuniger der Klimakrise“ (21.03.2025)
Pressemitteilung:
- Gemeinsame Pressemitteilung vom 20.03.2025: Tausendfach klimaschädlicher als CO2: Umweltorganisationen klagen gegen Sulfrylfluorid-haltiges Pestizid Profume
News und Pressemitteilungen zur Klage:

Tausendfach klimaschädlicher als CO₂: Umweltorganisationen klagen gegen Sulfurylfluorid-haltiges Pestizid ProFume
Braunschweig/München/Berlin, 20. März. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Umweltinstitut München und Protect the Planet klagen auf ein Verbot des extrem