Klage gegen das Umweltgift Sulfurylfluorid

Klage auf Verbot des Pestizids ProFume

Gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und dem Umweltinstitut München e. V. klagen wir auf ein Verbot des extrem klimaschädlichen Pestizids ProFume. Die Klage soll erreichen, dass das Mittel mit dem Wirkstoff Sulfurylfluorid nicht mehr in die Atmosphäre gelangt und weiter das Klima anheizen darf. Das Gas ist bis zu 7500-mal klimaschädlicher als CO2.

Sulfurylfluorid (SO2F2) ist ein farb- und geruchloses, giftiges Gas, das in Deutschland vor allem bei der Verschiffung von Holz als Pestizid gegen Schädlinge eingesetzt wird. Das Gas ist etwa 7500-Mal klimaschädlicher als CO2 in einem Zeitraum von 20 Jahren!

Obwohl klimafreundlichere Alternativen wie thermische Behandlung existieren, nimmt die Nutzung des Gases weltweit massiv zu – auch in Deutschland steigt der Verbrauch stark an. Laut dem Umweltinstitut München hat sich die eingesetzte Menge von 50 Tonnen im Jahr 2015 auf über 200 Tonnen im Jahr 2020 vervierfacht. Besonders auffällig ist der Anstieg im Hamburger Hafen: Dort stieg der Verbrauch von 17 auf bis zu 230 Tonnen pro Jahr. Mit jeder Anwendung gelangt das extrem langlebige Treibhausgas in die Atmosphäre – mit Folgen, die unser Klima für Jahrhunderte belasten.

Die Klage wurde am 20. März2025 formal von der DUH gegen das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig eingereicht; das Umweltinstitut München und Protect the Planet unterstützen fachlich und finanziell.

Weiterführende Informationen

 

Pressemitteilung: 

News und Pressemitteilungen zur Klage:

Aktuelle Events

Unsere Veranstaltungsreihe informiert über eine große Bandbreite an Themen rund um Umwelt- und Naturschutz, Klimakrise, Energie- und Mobilitätswende sowie über einen nachhaltigen Lebensstil.

Zahlreiche Expertinnen und Experten gehen mit uns den drängenden Fragen unserer Zeit auf den Grund: wie lebe ich klimafreundlich?

Sie haben ein interessantes Event verpasst?

News from the Planet