15.11.2025
Treffpunkt Abfahrt Bus: Volksfestplatz Murnau/Kemmelpark
9:00

Exkursion/Klimatag: Erneuerbare Energien in der Gemeinde Fuchstal

Erleben, wie Energiewende funktioniert!
Ein Tag für interessierte Bürger:innen, Kommunalpolitiker:innen und Entscheidungsträger:innen.

Die Gemeinde Fuchstal im Landkreis Landsberg ist ein echtes Vorbild in Sachen Klimaschutz – mit Sonnenstrom, Windkraft, Biogas, Wasserkraft, Wärmespeichern und einem zukunftsweisenden Fernwärmenetz. Wie all diese Komponenten intelligent zusammenspielen, zeigt das Modellprojekt „Energiezukunft Fuchstal“, das deutschlandweit Aufmerksamkeit erregt.

Was erwartet Sie?
Bürgermeister Erwin Karg und WindRat Projektmanager Peter Keller leiten die Teilnehmenden zu den wichtigsten Anlagen und erklären, wie eine Gemeinde mit nur 4.000 Einwohnern die Energiewende selbst in die Hand nimmt – trotz bürokratischer Hürden und gesellschaftlicher Herausforderungen.


Wir besuchen unter anderem den Bürger-Windpark, eine Biogasanlage, Batteriespeicher und das moderne Wärmenetz. Seit 2018 arbeitet Fuchstal gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Sing und dem bifa Umweltinstitut an einem innovativen Projekt zur lokalen Energiewende. Überschüssige Wärme und Strom – etwa aus Biogas oder Windkraft – werden intelligent gespeichert, gesteuert und wiederverwendet. So entsteht ein sektorenübergreifendes Energiemanagement, das Klima schützt, Versorgung sichert und die regionale Wertschöpfung stärkt. Gefördert wird das Projekt vom Bundesumweltministerium.

Ablauf am 15.11.2025


Gemeinsame Busanreise:

  • 08:15 Uhr ab Garmisch-Partenkirchen (Olympia-Eissportzentrum)
  • 09:00 Uhr ab Murnau (Volksfestplatz/Kemmelpark)

Führung durch Fuchstal:

Ca. 3 Stunden, größtenteils im Freien. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter draußen statt und ist weitgehend im Freien, es gibt keine Sitzgelegenheiten vor Ort.
Bitte wetterfeste Kleidung, Regenschutz und feste Schuhe mitbringen – es gibt keine Sitzgelegenheiten vor Ort.

Rückfahrt:

  • ca. 14:00 Uhr in Murnau
  • ca. 14:45 Uhr in Garmisch-Partenkirchen

Jetzt anmelden und erfahren, wie Klimaschutz lokal gelingen kann!

Organisiert durch die vhs Murnau in Kooperation mit der vhs Garmisch-Partenkirchen, den Marktgemeinden Murnau & Garmisch-Partenkirchen sowie dem Landratsamt Garmisch-Partenkirchen, Abteilung Klimaschutz & Mobilität. 

Mehr Infos finden Sie hier.

Die Veranstaltung wird unterstützt von:

Protect the Planet


Die Veranstaltungsreihe von Protect the Planet wird gefördert von:

Maria Opitz-Döllinger Stiftung

15.11.2025
9:00
Treffpunkt Abfahrt Bus: Volksfestplatz Murnau/Kemmelpark