In unserer Reihe“Klima – Was kann ich tun?“
Dr. Jochen Dallmer
Politologe, Projektleiter Bildung Nachhaltige Entwicklung „Glück & Nachhaltigkeit“
Event-Info PDF | Dr. Helmut Paschlau

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vortragsfolien PDF | Dr. Jochen Dallmer
„Klimafreundlicher Wohlstand für alle!“ – ausgeträumt! Oder ausgeträumt? Diesem „?“ geht der Politologe und Friedens- /Konfliktforscher J. Dallmer in seinen praktischen Projekten und unserem Vortrag über Glück und Nachhaltigkeit fesselnd nach: Klimakrise und die planetaren Grenzen zeigen deutlich, dass das gegenwärtige Modell unseres Wohlstand nicht nachhaltig und nicht zukunftsfähig ist. Es hat massiv negative Folgen für die Lebensbedingungen bei uns und großer Teile der Menschheit. Postwachstum und Suffizienz sind die Gegenbegriffe, nicht Verzicht und pauschales Weniger: Es gilt Wohlstand und Wohlbefinden zu unterscheiden, Lebenskunst zu entwickeln. Denn – global und individuell: Ein aufgeklärtes Streben nach Glück ist ein wichtiges Element zur Entwicklung einer nachhaltigen Lebensweise!
Zum Weiterlesen:
- Jochen Dallmer: mit einer Vielzahl von Projekten
- und: Was haben Glück und Nachhaltigkeit miteinander zu tun?
- Alberto Costa, BUEN VIVIR – Vom Recht auf ein gutes Leben, oekom Verlag, München, 2012
- Glücks-Forschung, diverse Aspekte
- Nachhaltigkeitsziele SDGs
- Kate Raworth, Donut-Ökonomie
- Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (BMUV): „Was brauchen wir für „ein gutes Leben?“
Die Veranstalter:
Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet
Event-Kooperationspartner:
Fridays for Future München, Bund Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgruppe München, forum Nachhaltig Wirtschaften, Greencity – der Verein, Münchner Initiative Nachhaltigkeit, Raus-aus-der-Steinkohle München, Fossil Free München, Scientists4Future München, oekom e.V.
Medienpartner:
Diese Veranstaltung wird gefördert von: