Protect the Planet beim Globalen Klimastreik am 15.09.2023

Am Freitag, den 15. September gingen allein in Deutschland an über 240 Orten im Rahmen des Globalen Klimastreiks Menschen für sozial gerechten und ambitionierten Klimaschutz auf die Straße. In München schlossen sich über 10.000 Menschen dem Protest von Fridays for Future an – Protect the Planet war auch dabei.
Klimaziele München 2035: politische Podiumsdiskussion „Lebensraum Stadt – Was tut die Politik?“ (Karten bei MVHS)
Einladung zur politischen Podiumsdiskussion: „Lebensraum Stadt – was tut die Politik?“
Eine Veranstaltung von Münchner Volkshochschule (MVHS), Protect-the-Planet gGmbH (PtP),
Netzwerk Klimaherbst e.V. (KH) und Fridays For Future München (FFF)
Geladen sind die umweltpolitischen Sprecher:innen der Fraktionen im Münchner Stadtrat
Münchens fossile Fesseln zerschlagen – Volldampf für Geothermie

Das Münchner Kindl in Fesseln? Dieses Bild bot sich an einem Freitagnachmittag, dem 27. Mai 2022, neben dem Glockenspiel am Münchner Rathaus in der bayerischen Landeshauptstadt. Protect the Planet und […]
Aufschrei der Jugend – Fridays for Future im Kino

Der Dokumentarfilm „Aufschrei der Jugend“ sorgt pünktlich zur Klimakonferenz (COP 26) für frischen Wind im Klima-Diskurs. Am 28. Oktober 2021 startet die Doku als Director’s Cut exklusiv im Kino. Protect the Planet verlost 2×3 Kinokarten.
Was bringt der Klimastreik am 24. September?

Was vor drei Jahren in Schweden begann, ist mittlerweile zu einer weltweiten Bewegung gewachsen. Was hat der Klimastreik bisher bewirkt und warum lohnt es sich am 24. September dabei zu sein?
Reihe „Klimanotstand München“: Das Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts mit Verfassungsklage-Anwälting Dr. Roda Verheyen

Die Veranstalter von „Klimanotstand jetzt!“ präsentieren: Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts – und jetzt? Vortrag zum Sensationsurteil mit Anwältin Dr. Roda Verheyen Dienstag 6.07.2021, 19:00 Uhr, per online-streaming Zur Vortragsaufzeichnung: Mit dem […]