
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte Reichling, 4.5.2025 – Im oberbayerischen Reichling haben rund 1200
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte Reichling, 4.5.2025 – Im oberbayerischen Reichling haben rund 1200
Die Umstellung auf erneuerbare Energien ist nicht nur ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, sondern auch eine entscheidende Strategie für Unternehmen,
München/Erfurt, 23. August 2024 – Eine neue repräsentative Umfrage des bundesweiten Netzwerks WindRat – einem Projekt von Protect the Planet –
Dr. Kai Zosseder (TU München, Lehrstuhl Hydrogeologie, AG Geothermie, Scientists4Future, Mitglied im „Klimarat München“)
Dr. Jens Clausen (Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit, gGmbH, Hannover Mitgründer und Senior Researcher)
RA Christoph Meyer (Rechtsanwalt, SKW Schwarz Rechtsanwälte Geschäftsführer SKW München)
Prof. Dr. Bernd Hirschl (Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Berlin Leiter Forschungsfeld Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz)
Nicht immer nur „Theorie“: Diesmal Besichtigung von Brauchwasser-Erzeugungs- und Heizungsanlagen unter fachkundiger Führung „live“ im technischen „Heizungs-Keller“ des Bildungszentrums der
Im Vortrag des anerkannten Juristen Christoph Meyer von SKW Rechtsanwälte werden alle wesentlichen Auswirkungen des Heizungs- sowie des Wärmeplanungsgesetzes, aber
Melden Sie sich an zu unseren kostenfreien Hybrid-Vorträgen rund um das Thema Klima und Heizen, Februar bis April 2024.
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München
+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved