Umfrage zu Landtagswahl in Thüringen: Konservativen Wählern sind Heimat und Wirtschaft eher egal.
München/Erfurt, 23. August 2024 – Eine neue repräsentative Umfrage des bundesweiten Netzwerks WindRat – einem Projekt von Protect the Planet –
München/Erfurt, 23. August 2024 – Eine neue repräsentative Umfrage des bundesweiten Netzwerks WindRat – einem Projekt von Protect the Planet –
Im Vortrag des anerkannten Juristen Christoph Meyer von SKW Rechtsanwälte werden alle wesentlichen Auswirkungen des Heizungs- sowie des Wärmeplanungsgesetzes, aber
Melden Sie sich an zu unseren kostenfreien Hybrid-Vorträgen rund um das Thema Klima und Heizen, Februar bis April 2024.
Das seit 01.01.2024 geltende Wärmeplanungsgesetz schafft die rechtliche Grundlage für die Einführung einer flächendeckenden Wärmeplanung in ganz Deutschland. Für München
Ob und wie das Ziel „Klimaneutralität 2035“ in München erreicht wird, darüber werden die beiden Verantwortlichen aus der Stadtverwaltung, Dr.
Der heutige Referent, Dr. J. Clausen, ist Experte zu all diesen alternativen Heizungstechnologien; er wird sie technisch gegenüberstellen und transparent
Private Haushalte als neue Schlüsselakteure einer Transformation des Energiesystems – wenn das nichts ist! Der heutige Referent, Prof. Hirschl, vom
Die Windenergietage behandeln technische wie gesellschaftliche Fragen rund um Windenergie. Da durfte dieses Jahr der WindRat nicht fehlen.
Dieses Jahr sind wir mit dem WindRat auf verschiedensten Veranstaltungsformaten und zeigen Präsenz mit unserem Projekt.
Vom 06. bis 18. November fand die 27. Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh, Ägypten statt. Auch Markus Raschke und Dr. Martin
2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved