Zum Inhalt springen
Protect the Planet Logo
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Newsletter      Presse      Leichte Sprache

  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klimaklagen
    • WindRat
    • Unternehmen Klimaschutz
    • München Klimaneutral
    • Klimavortragsreihe
    • Klima-Volks- und Bürgerbegehren
    • Klimakonferenzen
    • Klimanetzwerk
    • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klimaklagen
    • WindRat
    • Unternehmen Klimaschutz
    • München Klimaneutral
    • Klimavortragsreihe
    • Klima-Volks- und Bürgerbegehren
    • Klimakonferenzen
    • Klimanetzwerk
    • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
Jetzt spenden
Klimaklage gegen RWE: Man sieht vor einem großen, neutralen Gebäude (dem Oberlandesgericht Hamm) zwei Menschen stehen, die mit verschränkten Armen entschlossen in die Kamera blicken. Links steht Rechtsanwältin Dr. Roda Verheyen in einer lila Jacke, rechts steht der peruanische Bauer Saúl Luciano Lliuya. Hinter ihnen sind vier große Pappbilder mit dem Foto eines schmelzenden peruanischen Gletschers aufgestellt.

Sensationelles Urteil im Fall Saul vs. RWE!

28. Mai 2025

Sensationelles Urteil im Fall Saúl vs. RWE – Das Gericht bestätigt die Verantwortung von Großemittenten für den gefährlichen Klimawandel!

... mehr
2025-05-20

Demokratische Rechte und ‚war-live-balance‘

22. Mai 2025

Die Generalversammlung 2025 des Climate Action Network Europe thematisierte neben Klimapolitik besonders die Auswirkungen von Krieg, Rechtspopulismus und dem zunehmenden

... mehr

Die gebrochenen Versprechen der CSU und der Freien Wähler

26. September 2023

FW und CSU-Wahlkampfaussagen lassen glauben, Bayern wäre klimapolitisch Spitze in Deutschland – aber ist das so? Im Gegenteil! Wir haben

... mehr

Klima-Aktionstag auf dem Gärtnerplatz in München: „Wir machen Wind – 1.000 Windräder für Bayern“

25. September 2023

Wind-Aktion zur Landtagswahl: Die Münchner Klimabewegung hat am 23.09. einen Aktionstag auf dem Gärtnerplatz für konsequente Klimapolitik und mehr Windkraft

... mehr

Landtagswahl in Bayern: Absolute Mehrheit für CSU denkbar bei glaubwürdigem Ausbau von Wind und Solar

20. September 2023

Neue Wahlumfrage zeigt, dass für die CSU eine absolute Mehrheit möglich wäre, wenn Markus Söder und die CSU glaubwürdiger den

... mehr

„Jeder sollte das Recht haben, nicht auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein“

12. September 2023

Thank you for driving? Oder doch besser: „Jede*r sollte das Recht haben, nicht auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein“?

... mehr
NEWS Zitat Dorothea Sick-Thies zu Windausbau

Klartext für mehr Wind in Bayern statt Söder-Style mit vertuschenden Antworten

3. August 2023

Bayern ist immer noch trauriges Schlusslicht in Sachen Windenergie. Das muss sich ändern! Im Oktober stehen die Landtagswahlen vor der

... mehr
Beitragsbild Podium IAA

Podium zur IAA: „Wie lange fahren wir noch Auto – fossil?“ mit Katja Diehl, Andreas Rade und Georg Dunkel

14. Juli 2023

Wir sind auf’s Auto fixiert, deren Zahl nimmt jährlich zu. Lärm- und Schadstoff- Gesundheitsbelastung, Verletzte, Verkehrstote, kein Klimaschutz, beengte Innenstädte,

... mehr
Judges wooden gavel with EU flag in the background.

Rechtsgutachten: Umfassende Klimaschutzpflichten für Unternehmen existieren, sind aber oft nicht konkret genug

6. Juli 2023

Große Unternehmen sind schon heute nach deutschem Recht dazu verpflichtet, ihre Geschäftsmodelle am 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens auszurichten.

... mehr
Beitragsbild Grünflächen erhalten

Nach rechtlichen Verwirrungen: Bürgerbegehren Grünflächen-erhalten nochmal (!) erfolgreich!

14. März 2023

Annahme – Rücknahme der Annahme – wiederholte Annahme – das Possenspiel um das Bürgerbegehren hat ein Ende, Protect the Planet

... mehr
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Über uns

Themen

News

Veranstaltungen

Kontakt

Spenden

Newsletter

Presse

Impressum

Datenschutz

Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München

+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de

2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved

Spenden kostet nicht die Welt, aber schont sie.

Jetzt spenden
Jetzt spenden
Youtube Facebook Instagram Linkedin
  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klimaklagen
    • WindRat
    • Unternehmen Klimaschutz
    • München Klimaneutral
    • Klimavortragsreihe
    • Klima-Volks- und Bürgerbegehren
    • Klimakonferenzen
    • Klimanetzwerk
    • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt

Newsletter

Presse

Datenschutz

Impressum

Leichte Sprache