In unserer Reihe “Klimastrategie”
Jörg Staude
Freier Journalist, Klimareporter°, Frankfurter Rundschau
“Konstruktive Krise: “Klima” in den Medien”
Montag, 18.12.2023, 19:00 Uhr,
Münchner Zukunftssalon neue Adresse: Goethestraße 28, 80336 München (Nähe Hbf)
sowie Zoom-Online und LIVE auf Youtube
Event-Info PDF | Dr. Helmut Paschlau
Zur Vortragsaufzeichnung:
Wer könnte besser über „Klima und Medien“ sprechen als just ein (prominenter) Vertreter der Klimareporter°?! Jörg Staude vom KlimaJournalistenBüro wird diese Aufgabe übernehmen – und mit uns diskutieren: Darüber, ob „Klimakrise“, deren Ursachen und Folgen, hier und global, angemessen in den Print- und Funkmedien (und den sog. Sozialen Medien) widergespiegelt wird. Welche neuen Anforderungen sich stellen an kritische Journalist:innen. Von wem und mit welchen Narrativen positives Klimahandeln in Politik und Gesellschaft unterlaufen wird. Wo die „guten“ Nachrichten stecken – und nicht zuletzt, was „konstruktiver Journalismus“ bewirken kann und soll. Denn jahrzehntelang spielte Klimaschutz eine nur untergeordnete Rolle in den Medien – oder nur nach heftigen „Unwetter- Ereignisse“ oder anlässlich von „Klimagipfeln“.
Zum Weiterlesen:
- Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW): „Das Klima in den Medien“
- Deutschlandfunk: „In der Art, wie die Krise beschrieben wird, liegt die Lösung“
- Umweltbundesamt Treibhausgas-Emissionen pro Person Stand 06_2021
- Elise Hulata: „Klimaprotest erreicht Abendprogramm, Klimakrise nicht“, Klimareporter 01.08.2023
- Netzwerk Weitblick: „Klimawandel – Ein Handbuch für Journalist:innen“, 2021 (kann kostenlos heruntergeladen werden)
- Der regelmäßige Rundbrief klimareporter wird herausgegeben vom gemeinnützgen Verein „Klimawissen e.V.“ und kann (auf Spendenbasis) hier abonniert werden: www.klimareporter.de
Die Veranstalter:
Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet
Event-Kooperationspartner:
- Fridays for Future München
- Bund Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgruppe München
- Greencity – der Verein
- Münchner Initiative Nachhaltigkeit,
- Raus-aus-der-Steinkohle München
- Fossil Free München
- Scientists4Future München
- oekom e.V.
- BenE München
- München Zero
- Studentische Vertretung der TUM – Referat für Umwelt
Medienpartner:
Diese Veranstaltung wird gefördert von: