Landtagswahl in Bayern: Absolute Mehrheit für CSU denkbar bei glaubwürdigem Ausbau von Wind und Solar

Neue Wahlumfrage zeigt, dass für die CSU eine absolute Mehrheit möglich wäre, wenn Markus Söder und die CSU glaubwürdiger den Ausbau von Wind- und Solarenergie vorantreiben.
Klartext für mehr Wind in Bayern statt Söder-Style mit vertuschenden Antworten

Bayern ist immer noch trauriges Schlusslicht in Sachen Windenergie. Das muss sich ändern! Im Oktober stehen die Landtagswahlen vor der Tür und das nehmen wir als Anlass, um der Windkraft hier nochmal einen ordentlichen Booster zu geben. Denn die Windenergie ist DER zentrale Baustein für das Gelingen der Energiewende auf dem Weg hinzu einer zukunftsfähigen Energieversorgung.
Protect the Planet sammelt 50.000 Unterschriften in 48 Stunden für ein Moratorium für Lützerath

Prominente, Umweltverbände, Wirtschaftsvertreter, Kirchen und Zivilgesellschaft fordern sofortiges Moratorium in Lützerath!
Pressemeldung: Lützerath-Moratorium jetzt!

Wir fordern: Moratorium für Lützerath!
Sofortiger Stop der Landschafts- und Klimaverwüstung!
Offener Brief: Die Bekämpfung der Klimakrise ist rechtliche Pflicht!

„Klimamaßnahmen sind rechtliche Pflicht. Nach jahrzehntelangen leeren Versprechungen ist es an der Zeit, wirklich zu handeln und Verantwortung zu übernehmen.“ So heißt es im offenen Brief an die Regierungen der […]
Offener Brief an Kanzler Olaf Scholz zum Klimaschutzsofortprogramm

Die Mobilitätswende zur Kanzlersache machen: das fordern wir von Protect the Planet gemeinsam mit 42 anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz. Die Maßnahmen der Bundesregierung […]
Unternehmen Klimaschutz – Aktion in Lützerath

Unternehmer:innen drücken am 29.10.2021 ihre Solidarität aus gegenüber Eckardt Heukamp, dem letzten Landwirt und Unternehmer Lützeraths, sowie den Menschen vor Ort. Vor dem Kohlekraftwerk Neurath zeigen sie RWE die rote Karte gegen deren Vorgehen.
Verfassungsgericht erklärt Klimaschutzgesetz für verfassungswidrig!

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Klimaklage „People’s Climate Case“ heute ohne inhaltliche Prüfung als unzulässig abgewiesen. Zur Pressemitteilung von Protect the Planet und Germanwatch …
Europäischer Gerichtshof weist Klimaklage ab

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Klimaklage „People’s Climate Case“ heute ohne inhaltliche Prüfung als unzulässig abgewiesen. Zur Pressemitteilung von Protect the Planet und Germanwatch …