Zum Inhalt springen
Protect the Planet Logo
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Newsletter      Presse      Leichte Sprache

  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klimaklagen
    • WindRat
    • Unternehmen Klimaschutz
    • München Klimaneutral
    • Klimavortragsreihe
    • Klima-Volks- und Bürgerbegehren
    • Klimakonferenzen
    • Klimanetzwerk
    • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klimaklagen
    • WindRat
    • Unternehmen Klimaschutz
    • München Klimaneutral
    • Klimavortragsreihe
    • Klima-Volks- und Bürgerbegehren
    • Klimakonferenzen
    • Klimanetzwerk
    • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
Jetzt spenden
Man sieht eine ältere Frau mit blonden Locken und rotem Schal, lächelndes Porträtfoto, vor dem Hintergrund einer strahlenden Sonne bei Sonnenuntergang. Schrift auf dem Bild: "Klima-Kommentar von Dorothea Sick-Thies", als Symbolbild für ihren Beitrag "Die Wirtschaft will und braucht die Transformation!"

Die Wirtschaft will und braucht die Transformation!

3. Juli 2025

Klima-Kommentar im Juli 2025 von Dorothea Sick-Thies Es ist Sommer – und die Weltlage weiter unübersichtlich. So unübersichtlich, dass die

... mehr
Man sieht eine Förderanlage für Erdgas, davor ist ein großes gelbes X per Computer eingefügt worden mit der Unterschrift "Kein neues Gas! Greenpeace". Auf dem Bild zu lesen ist: "Stoppt Gasbohrungen! Fridays for Future ruft zur Kundgebung im oberbayerischen Reichling auf!"

“Stoppt Gas-Bohrungen!” Fridays for Future ruft zur Kundgebung im oberbayerischen Reichling auf

28. April 2025

Reichling, 28.04.2025 – Der Beginn der Gas-Bohrarbeiten im oberbayerischen Reichling steht unmittelbar bevor – aber der Widerstand wächst: Für Samstag,

... mehr
Man sieht das Logo der Campaigning School mit weißen Buchstaben, mit einem orangefarbenen Balken hinterlegt, auf lilafarbenem Hintergrund.

Campaigning School: Warum wir mehr gute Kampagnen brauchen

25. April 2025

Ob Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Frauenrechte oder Demokratie: Gute Ideen brauchen Aufmerksamkeit – und Durchsetzungskraft. Sie brauchen Menschen, die ihre Stimme

... mehr
Man sieht eine Luftansicht des Planeten Erde aus dem Weltall, ein Ausschnitt mit Land und Wasser, in dem sich Sonnenstrahlen spiegeln. Text auf dem Bild: "Tag der Erde 2025: DU machst den Unterschied!"

Tag der Erde 2025: Du machst den Unterschied!

22. April 2025

Mit dem 22. April 2025 liegt der Tag der Erde in diesem Jahr genau richtig: Kurz nach Ostern sind wir

... mehr
Engelsburg in Rom mit beleuchteter Brücke in der Abenddämmerung als Symbol für den Tod von Papst Franziskus

Papst Franziskus ist tot – eine Stimme für Umwelt und Gerechtigkeit verstummt

22. April 2025

Am Ostermontag, dem 21. April 2025, ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren verstorben. Mit ihm verliert die Welt nicht nur

... mehr
Drei Menschen in gelben Schutzanzügen sitzen vor dem deutschen Bundestag auf einem Container voller wuchtiger Holzbaumstämme. Sie tragen Atemschutzmaken und ein Gas wabert um sie herum, das das Pestizid ProFume symbolisiert. Sie halten ein Schild hoch: "Stoppt das Klima-Gift!"

Tausendfach klimaschädlicher als CO₂: Umweltorganisationen klagen gegen Sulfurylfluorid-haltiges Pestizid ProFume

20. März 2025

Braunschweig/München/Berlin, 20. März. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Umweltinstitut München und Protect the Planet klagen auf ein Verbot des extrem

... mehr
Klimaklage gegen RWE: Man sieht vor einem großen, neutralen Gebäude (dem Oberlandesgericht Hamm) zwei Menschen stehen, die mit verschränkten Armen entschlossen in die Kamera blicken. Links steht Rechtsanwältin Dr. Roda Verheyen in einer lila Jacke, rechts steht der peruanische Bauer Saúl Luciano Lliuya. Hinter ihnen sind vier große Pappbilder mit dem Foto eines schmelzenden peruanischen Gletschers aufgestellt.

Klimaklage gegen RWE: Ein peruanischer Bauer fordert Verantwortung

17. März 2025

Am 17. und 19. März 2025 findet vor dem Oberlandesgericht (OLG) Hamm eine richtungsweisende Verhandlung statt: Der peruanische Bauer Saúl

... mehr
Man sieht ein Foto des leeren Plenarsaals des deutschen Bundestags.

Angriff auf NGOs? CDU/CSU stellt Gemeinnützigkeit infrage

26. Februar 2025

Kleine Anfrage, große Bedeutung: Unmittelbar nach der Bundestagswahl am 23.02.2025 hat die Unionsfraktion im Bundestag eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt

... mehr
Man sieht eine Fotomontage mit einem Porträt von Protect the Planet-Gründerin Dorothea Sick-Thies vor einer winterlichen Landschaft bei Sonnenuntergang, als Titelbild für ihren Klima-Kommentar zur Bundestagswahl 2025.

Wir lassen nicht locker: Nicht vor und nicht nach der Bundestagswahl 2025

13. Februar 2025

Klima-Kommentar zur Bundestagswahl 2025 von Dorothea Sick-Thies Liebe Leserinnen und Leser, Noch 10 Tage, dann ist Bundestagswahl – und die politische Landschaft in Deutschland wird fundamental anders

... mehr
Man sieht Protect the Planet-Geschäftsführer Markus von den Schultern aufwärts fotografiert vor einer Bohrinsel im Meer bei stürmischem Wetter stehen, als Symbol für die Erdgasförderung bei Borkum.

Erdgasförderung vor Borkum: Ein Symbol verfehlter Klimapolitik

12. Februar 2025

Während die Weltgemeinschaft längst aus fossilen Energien aussteigen müsste, sorgt ein Projekt in der Nordsee für Aufsehen: Der niederländische Energiekonzern

... mehr
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Über uns

Themen

News

Veranstaltungen

Kontakt

Spenden

Newsletter

Presse

Impressum

Datenschutz

Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München

+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de

2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved

Spenden kostet nicht die Welt, aber schont sie.

Jetzt spenden
Jetzt spenden
Youtube Facebook Instagram Linkedin
  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klimaklagen
    • WindRat
    • Unternehmen Klimaschutz
    • München Klimaneutral
    • Klimavortragsreihe
    • Klima-Volks- und Bürgerbegehren
    • Klimakonferenzen
    • Klimanetzwerk
    • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt

Newsletter

Presse

Datenschutz

Impressum

Leichte Sprache