Die UN-Klimakonferenz in Dubai: über die COP 28

„Bringing the world together“, so steht es auf der Website der COP28 – der 28. Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Die Welt zusammenbringen, und zwar zusammen nach Dubai, in die Vereinigten Arabischen Emirate […]
Wir sind Mitglied beim Climate Action Network Europe!

Protect the Planet ist Mitglied des Climate Action Network Europe, um einen noch stärkeren Fokus auf internationale Vernetzung zu legen.
Vergiss Meyn Nicht: Ein berührender Blick in den besetzten Hambacher Forst

Die Klimakrise ist nicht nur Wissenschafts- oder Politikfrage. Es geht um Persönliches, Emotionales, und wie all das zusammenhängt. Selten wird das so deutlich wie in dem Dokumentarfilm „Vergiss Meyn Nicht“ – benannt […]
Vernetzung schafft Rückenwind: Der WindRat auf den Spreewind-Windenergietagen 2023

Die Windenergietage behandeln technische wie gesellschaftliche Fragen rund um Windenergie. Da durfte dieses Jahr der WindRat nicht fehlen.
Wir brauchen ein starkes Klimaschutzgesetz

Die Bundesregierung plant, das Klimaschutzgesetz erheblich abzuschwächen. Das darf auf keinen Fall passieren: Wir brauchen ein #StarkesKSG!
Einen Monat Klimagerechtigkeit: Der Münchner Klimaherbst 2023

Der Münchner Klimaherbst 2023 ist vorbei – aber die Veranstaltungsreihe war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und ein absolutes Highlight in unserem Jahreskalender.
Filmabend mit „Vergiss Meyn Nicht“ und Talkgast Konstantin Wecker

Derzeit läuft der mehrfach mit Festivalpreisen ausgezeichnete Dokumentarfilm Vergiss Meyn Nicht in den Kinos. Er ist ein Vermächtnis des jungen Filmstudenten Steffen Meyn, der 2018 bei der Räumung des Hambacher Waldes aus den Baumwipfeln von der Polizeiaktion berichtete und dabei abstürzte und verstarb. Im Rahmen einer Sondervorführung mit anschließender Diskussionsrunde wird der Film am Donnerstag, den 16. November um 19 Uhr im Münchner Filmtheater Am Sendlinger Tor zu sehen sein. Filmpate Konstantin Wecker und alle drei Filmemacher*innen werden anwesend sein.