In unserer Reihe „Klima – Was kann ich tun?“
Dr. Lambert Schneider
Öko-Institut Berlin, internationale Klimapolitik
und Phillip Dafe
Landratsamt München, Projektleiter „Aktion Zukunft+“
„Klima-Kompensation:
Ist drin was versprochen ist?“
Donnerstag, 25.05.2023, 19:00h
Zoom-Online und LIVE auf unserem Youtubekanal

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Für 11€ den Kurztrip München_Malle klimaseitig „kompensieren“ – prima, kostet wenig und das schlechte Gewissen ist beruhigt!
Spätestens seit den neuesten Enthüllungen, dass CO2-Kompensations-Zertifikate vielfach nicht halten (können), was sie versprechen, ist Vertrauen zerstört. Etwa wenn 90% der „Wald-Kompensationen“ im Amazon durch den US-amerikanischen Marktführer unbrauchbar sind, weil sie keine einzige Tonne CO2 tatsächlich und auf Dauer „ausgleichen“.
In zwei Vorträgen von Dr. Lambert Schneider und Phillip Dafe sollen Fakten her: Was sind CO2-Kompensations-Zertifikate wirklich wert? Wer überprüft sie? Was kosten sie derzeit auf dem „Mafia“-Markt und was müssten sie kosten? Gibt es seriöse? Andererseits ein neues Projekt des Landkreises München, „Aktion Zukunft+“: Mittels Crowd-funding kann jede Bürger:in für kleines Geld selbstbestimmt und nachprüfbar Klimaschutz-Projekte mit-finanzieren, global und vor der eigenen Haustür.
Zum Weiterlesen:
- Umweltbundesamt (UBA), Kompensations-Tipps für den Alltag: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/uebergreifende-tipps/kompensation-von-treibhausgasemissionen#unsere-tipps
- DIE ZEIT, 19.01.2023: „Grün getarnt – Die Geschichte eines globalen Skandals“, 26.01.2023: „Das Label ist im Grunde tot“ (Drogeriekette Rossmann) und: 02.02.2023 „Taumelndes Einhorn – Missstände auf dem globalen Kompensations-markt“;
- Süddeutsche Zeitung, 04.05.2023: „Unausgeglichen“; , VERRA homepage: https://verra.org/
- Landkreis München, „Aktion Zukunft+“: https://www.energieagentur-ebe-m.de/News/2536/Alle-Informationen-zur-Aktion-Zukunft-jetzt-im-Video.html ;
- Energieagentur Ebersberg als Kooperationspartner des Landkreises München: www.energieagentur-ebe-m.de
Die Veranstaltenden:
Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet in Kooperation mit: Fridays for Future München, Bund Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgruppe München, forum Nachhaltig Wirtschaften, Greencity – der Verein, Münchner Initiative Nachhaltigkeit, Raus-aus-der-Steinkohle München, Fossil Free München, Scientists4Future München, oekom e.V.
Medienpartner:
Freies Radio LORA München
Diese Veranstaltung wird gefördert von der Spardabank München.