
Europaweiter Klimastreik: München trotzt dem Regen für die Zukunft
Trotz des schlechten Wetters kamen tausende in München am Königsplatz zum europaweiten Klimastreik zusammen, um ihre Stimme für eine nachhaltige
Trotz des schlechten Wetters kamen tausende in München am Königsplatz zum europaweiten Klimastreik zusammen, um ihre Stimme für eine nachhaltige
Im Rahmen unserer Serie „Mein Klima…“ wollen wir diesmal einige der Nachhaltigkeitsorte mit dem Fahrrad „erfahren“. Aber keine Sorge: Auf
Wie klimafreundlich sind wir „Normalos“ unterwegs? Warum steht die Verkehrswende im Stau? Das wird uns der bekannte Soziologe und Verkehrswissenschaftler
„Klima selber machen!“ An runden Tischen Gespräche führen, Flyer mitnehmen, Kontakte knüpfen, Anpacken! Anhand zweier Beispiele: „Die Stadt grüner und
„Wie lässt sich ein wirklich nachhaltiges und zukunftsfähiges München gestalten? Welche Innovationen in der Stadtplanung brauchen wir, um zukünftige Herausforderungen
Mit einer beeindruckenden Teilnehmer*innenzahl von geschätzten 320.000 Menschen setzte die Veranstaltung am Sonntag, den 21. Januar in München ein starkes
Unter dem Motto “Gemeinsam gegen Rechts” rufen inzwischen über 180 Organisationen, Vereine, und Institutionen aus München zu einer gemeinsamen Demonstration
Im Vortrag des anerkannten Juristen Christoph Meyer von SKW Rechtsanwälte werden alle wesentlichen Auswirkungen des Heizungs- sowie des Wärmeplanungsgesetzes, aber
Melden Sie sich an zu unseren kostenfreien Hybrid-Vorträgen rund um das Thema Klima und Heizen, Februar bis April 2024.
Das seit 01.01.2024 geltende Wärmeplanungsgesetz schafft die rechtliche Grundlage für die Einführung einer flächendeckenden Wärmeplanung in ganz Deutschland. Für München