Skip to content
Protect the Planet Logo
Youtube Facebook Instagram Linkedin
newsletter press
  • EN
  • DE
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • climate NETWORK
      • Save the Bees
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Klimageld
      • Munich’s exit from coal
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • climate LITIGATION
      • Content and consequences of the ICJ climate legal opinion
      • Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
      • Constitutional lawsuit for more biodiversity
      • “Zukunftsklage” – constitutional complaint 2.0
      • German Constitutional Complaint
      • Legal report: Climate protection duties for companies
      • People’s Climate Case
    • climate EDUCATION
      • Climate Events
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • climate RENEWABLE
      • Kampagne “Thüringen: Bundesland Nr. 1” (Landtagswahl 2024)
      • Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • Kampagne “Bayernwind” (Landtagswahl 2023)
      • Deutschland gewind!
      • Windkraft im Aufwind!
    • climate LOCAL
      • Munich’s exit from coal
      • Exit Spirit Energy
      • Get into geothermal energy! 
      • Nothing good about gas
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Save the Bees
      • Model project: Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • climate NETWORK
      • Save the Bees
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Klimageld
      • Munich’s exit from coal
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • climate LITIGATION
      • Content and consequences of the ICJ climate legal opinion
      • Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
      • Constitutional lawsuit for more biodiversity
      • “Zukunftsklage” – constitutional complaint 2.0
      • German Constitutional Complaint
      • Legal report: Climate protection duties for companies
      • People’s Climate Case
    • climate EDUCATION
      • Climate Events
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • climate RENEWABLE
      • Kampagne “Thüringen: Bundesland Nr. 1” (Landtagswahl 2024)
      • Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • Kampagne “Bayernwind” (Landtagswahl 2023)
      • Deutschland gewind!
      • Windkraft im Aufwind!
    • climate LOCAL
      • Munich’s exit from coal
      • Exit Spirit Energy
      • Get into geothermal energy! 
      • Nothing good about gas
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Save the Bees
      • Model project: Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact
Donate now
Webinar mit Paneldiskussion zu neuem Rechtsgutachten:  „KTF zweckentfremdet? – Verfassungsrisiken der Gasspeicherumlage“ am 25.09.2025, 17 Uhr

Webinar mit Paneldiskussion zu neuem Rechtsgutachten: “KTF zweckentfremdet? – Verfassungsrisiken der Gasspeicherumlage”

25. September 2025

Webinar am 25.09.25 um 17 Uhr mit Dr. Roda Verheyen, Dr. Johannes Frauke und Emmanuel Schlichter

... mehr

Webinar: “Haftbar fürs Klima – Das historische Urteil im Fall RWE”

9. September 2025

Webinar zum Urteil im Fall RWE mit Francesca Mascha Klein und
David Williams statt.

... mehr
Protect the Planet veröffentlicht eine Analyse von Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, die die Folgen des spektakulären Klima-Gutachtens des Internationalen Gerichtshofs (IGH) vom Juli 2025 einordnet.

Content and consequences of the ICJ climate legal opinion

27. August 2025

Protect the Planet publishes an analysis by Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, which assesses the consequences of the spectacular climate

... mehr
Protect the Planet veröffentlicht eine Analyse von Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, die die Folgen des spektakulären Klima-Gutachtens des Internationalen Gerichtshofs (IGH) vom Juli 2025 einordnet.

Rechtsexperte: Klagewelle droht. Deutschland muss schon jetzt klimaneutral sein!

27. August 2025

Protect the Planet veröffentlicht eine Analyse von Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, die die Folgen des spektakulären Klima-Gutachtens des Internationalen

... mehr
Veranstaltungen Beitragsbild Platzhalter

Webinar: “Haftbar fürs Klima – Das historische Urteil im Fall RWE”

15. August 2025

Francesca Mascha Klein (Rechtsreferentin für strategische Prozessführung Germanwatch) und
David Williams (Programmdirektor Rosa-Luxemburg-Stiftung New York)

... mehr
auf dem Bild ist ein Hochhaus mit einem grünen Vordergrund zu sehen.

Hitzeresiliente Stadtentwicklung im Zeichen des Klimawandels – grün, kühl, lebenswert

14. August 2025

Der Klimawandel wirkt sich in Städten besonders stark aus. Über 12 Millionen Menschen sind laut dem zweiten Hitze-Check der Deutschen

... mehr
Im Hintergrund ein Foto einer gut besuchten Indoor-Veranstaltung mit Vortragenden vor einer Leinwand. Im Vordergrund sieht man das Logo der Maria Opitz-Döllinger Stiftung.

Förderung durch die Maria Opitz-Döllinger Stiftung: Klima-Events über den Tellerrand

31. July 2025

Dank einer großzügigen Förderung der Maria Optiz-Döllinger Stiftung können wir unsere erfolgreiche Klima-Veranstaltungsreihe auch im Jahr 2025 fortsetzen.

... mehr
Sondervermögen_germanzero

Sondervermögen: Kein Spielraum für Rückschritte beim Klimaschutz

26. June 2025

Vor Kurzem hat Finanzminister Klingbeil die Kabinettsentwürfe für die Bundeshaushalte vorgestellt. Ein Rechtsgutachten von Dr. Roda Verheyen warnt: Dieser Kurs

... mehr
23-06-2025-Ecocide

Webinar: “Das Recht als Treiber gesellschaftlicher Transformation”

23. June 2025

Stop Ecocide Deutschland und dem Netzwerk Rechte der Natur in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ (CLICCS)

... mehr
Gaskraftwerke in Deutschland

Mehr Gaskraftwerke in Deutschland?

12. June 2025

Ein Kommentar von WindRat-Projektmanager Peter Keller.

... mehr
Page1 Page2 Page3 Page4 Page5
Youtube Facebook Instagram Linkedin

About us

Topics

News

Events

Contact

Donations

Newsletters

Press

Imprint

Privacy

Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 Munich

+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de

2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved

Your donation needn’t cost the world in order to protect our planet meaningfully.

Donate now
Donate now
Youtube Facebook Instagram Linkedin
  • DE
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • climate NETWORK
      • Save the Bees
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Klimageld
      • Munich’s exit from coal
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • climate LITIGATION
      • Content and consequences of the ICJ climate legal opinion
      • Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
      • Constitutional lawsuit for more biodiversity
      • “Zukunftsklage” – constitutional complaint 2.0
      • German Constitutional Complaint
      • Legal report: Climate protection duties for companies
      • People’s Climate Case
    • climate EDUCATION
      • Climate Events
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • climate RENEWABLE
      • Kampagne “Thüringen: Bundesland Nr. 1” (Landtagswahl 2024)
      • Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • Kampagne “Bayernwind” (Landtagswahl 2023)
      • Deutschland gewind!
      • Windkraft im Aufwind!
    • climate LOCAL
      • Munich’s exit from coal
      • Exit Spirit Energy
      • Get into geothermal energy! 
      • Nothing good about gas
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Save the Bees
      • Model project: Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact

Newsletters

Press

Privacy

Imprint