Protect the Planet mit Podiums-Diskussion auf der IAA vertreten!

Im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in München kuratierte Protect the Planet im „Citizen Lab“ am Münchner Marienplatz eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Tempolimit – Wie scheiden sich die Geister…“ mit interessanten Teilnehmer*innen und großem Publikumszuspruch, moderiert von TV-Moderator Fero Andersen.

Aus verschiedenen Perspektiven wurden dabei die Vor- und Nachteile eines Tempolimits und dessen Umsetzung auf deutschen Straßen diskutiert. Neben dem Thema Emissionen (Treibhausgase, Lärm) waren dabei auch die Themen Sicherheit und soziale Aspekte wichtige Diskussionspunkte.

Aus der Sicht des ADAC Südbayern e.V., vertreten durch den Leiter Verkehrspolitik Herrn Stefan Gerwens, zeichnet sich derzeit eine nachhaltige Meinungsverschiebung innerhalb der rd. 21 Mio. Mitglieder ab in Richtung Befürwortung eines Tempolimits, v.a. auf den Autobahnen. Dr. Stefan Hell, Unfallforscher an der LMU München, plädierte für entsprechende Maßnahmen v.a. auf deutschen Landstraßen. Verschiedenste Studien und Untersuchungen zeigten, dass dadurch die Zahl der Verkehrstoten und der schweren Unfälle gesenkt werden könne. Laura-Marie Geissler, Rennfahrerin im Porsche-Cup, konnte interessante Aspekte aus ihrer beruflichen Erfahrung miteinbringen, die deutlich zeigten, dass ein Tempolimit auf deutschen Straßen umgesetzt werden sollte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

More News

Beitragsbild zur Klima Demo 20.09, Exit Gas Enter Future

#ExitGasEnterFuture – Klimademo am 20.09.

Unter dem Motto #DrawTheLine finden am kommenden Aktionswochenende weltweit Demonstrationen für echten Klimaschutz statt. Bundesweit ruft Fridays for Future zu Klimastreiks auf – hierzulande unter dem Motto #ExitGasEnterFuture.

...more

Our vision:

to stop the
climate crisis

We help prevent the climate catastrophe and make our planet just and liveable.

Current events

EVENT CALENDAR

Our series of informative events cover a broad range of issues on all aspects of the environment and nature preservation, climate crisis, energy and mobility trends and sustainable lifestyles.

Many different experts provide in-depth analysis of the burning questions of our time, as we explore how to live a climate-friendly life.

OUR PROJECTS