
“Lieferketten-Gesetze, Nachhaltigkeits-Berichte: Was bringt das für’s Klima und für mich?”
Friedel Hütz-Adams (SÜDWIND-Institut für Ökonomie und Ökumene, Bonn wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Das Wissen um die Klimakrise und was wir tun können ist noch viel zu wenig verbreitet. Durch unsere Vortragsreihe informieren wir zu allen Themen rund um das Klima und haben dabei auch ein Auge darauf, was wir selbst ganz konkret tun können. Ihnen fehlt ein Thema? Dann kontaktieren Sie uns! Ihnen gefallen unsere Vorträge?

Friedel Hütz-Adams (SÜDWIND-Institut für Ökonomie und Ökumene, Bonn wissenschaftlicher Mitarbeiter)

Klaus Mertens (Industriegewerkschaft Metall (IGM), u.a. Fachreferent Betriebsrat ZF Friedrichshafen AG)

Amir Roughani (Unternehmensgründer „Vispiron“, „Entrepeneur of the Year“ 2014, Dt. Nachhaltigkeitspreis 2021)

Mona Fuchs (DIE GRÜNEN-Rosa Liste), Sebastian Schall (CSU mit Freie Wähler), Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/ Volt), Fritz Roth (FDP Bayernpartei)

Sylvia Hladky, Hermann Hofstetter, Dr. Kai Zosseder (drei der bisherig engagierten ) und Katharina Horn, Dr. Caroline Fischer, Lena Willimek (drei der neu gewählten zivilgesellschaftlichen Mitglieder im „Münchner Klimarat“)

Julian Schmidt (Redakteur – forum Nachhaltig Wirtschaften, Student – Tomorrow University)

Lukas Mörchen (The Generation Forest)
Lukas Paumer (Energieagentur Ebersberg-München gGmbH)

Dr. Roda Verheyen (Rechtsanwältin, Kanzlei Günther & Partner Hamburg, Richterin am Hamburgischen Verfassungsgericht)

Tim Frohwein (Fußballsoziologe, Autor, Lehrbeauftragter LMU München, Mitglied Deutsche Akademie für Fußball-Kultur)

Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer (Universität Kassel)

Prof. Dr. Andreas Knie (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und TU Berlin, Verkehrs- und Mobilitätsforschung / Technologiepolitik)

Laura Pauli (Green City) und Katharina Horn (Bund Naturschutz)
Wir tragen dazu bei, die Klimakatastrophe zu verhindern und unseren Planeten lebenswert und gerecht zu gestalten.